Modulare Kompetenzfeststellung
Unsere Kurse bereiten Sie bestens auf den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben vor. Egal ob mit einem Bewerbungstraining, Bewerbungscoaching, Feststellung der beruflichen Stärken im Trainingscenter oder Qualifizierungen - wir helfen Ihnen individuell und persönlich und unterstützen bei der Orientierung. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen realistische und konkrete berufliche Perspektiven und begleiten Sie auf dem Weg in das Arbeitsleben. Melden Sie sich gerne mit einem Vermittlungsgutschein des Jobcenters an. Unsere Berater /-innen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - entweder telefonisch oder per Email. Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns zu begrüßen!
Die Kompetenzfeststellung wird in den Bereichen Metall sowie Elektro- und Automatisierungstechnik angeboten.Übersicht - Feststellung der beruflichen und persönlichen Qualifikationen im Profiling
- Klärung der persönlichen Situationen im Hinblick auf die Möglichkeiten einer Umschulung, Qualifizierung oder Arbeitsaufnahme in Vollzeit oder Teilzeit
- Stärkung der Motivation zur Aufnahme einer Umschulung, Qualifizierung oder Tätigkeit
- Bewerbungstraining, Erstellen einer kompletten Bewerbungsmappe mit Bild für die Online - und Printbewerbung
- Anmeldung bei der Jobbörse und einschlägigen Jobportalen
- Informationen zum aktuellen regionalen Arbeitsmarkt, Abgleich von Anforderungs - und Bewerberprofil
- Unterstützung bei der Suche nach Umschulungen, Qualifizierungen, Arbeitsplätzen sowie Praktika
- Vorgesehen ist sowohl Einzel - als auch Gruppencoaching. Der Austausch untereinander und mit Betroffenen bringt Denkanstöße für die eigene Situation und hilft, Ängste zu überwinden. Der Jobcoach führt die fachtheoretischen und fachpraktischen Inhalte für die Erstellung der Bewerbungsunterlagendurch.
Das Ziel des Lehrgangs ist es, auf Grundlage der bisher erworbenen beruflichen Kompetenzen der Teilnehmer/- innen neue Perspektiven für die weitere berufliche Laufbahn zu erarbeiten und Qualifizierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Veranstaltungs-Code | FB24-329646-32898432 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Wie kann ich teilnehmen?
Kommen Sie zu uns! In einem Beratungsgespräch können wir gemeinsam herausfinden, inwieweit der Kurs zu Ihnen passt und ob ggf. genügend Deutschkenntnisse vorhanden sind.
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Was muss ich bezahlen? Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung über einen Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zur Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
32758 Detmold
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern