Modernes Neuromarketing – Konsumentenpsychologie
Das Seminar bietet Ihnen eine Einführung in die spannende Welt des Neuromarketings. Es zeigt Ihnen die Chancen auf, die diese Disziplin Unternehmen bietet. Dabei erfahren Sie, wie Sie einschätzen können, was Ihre Kunden denken, wie und warum sie ihre (Kauf-) Entscheidung treffen und was ihr „Belohnungszentrum“ anspricht. Sie erfahren, was dies alles für die praktische Umsetzung Ihres Marketings bedeuten kann.
Wie Sie Ihre Marketingaktivitäten beflügeln können
Über 80 % der Konsumentscheidungen fallen unbewusst aus. Grundlage jeder (Kauf-) Entscheidung sind Emotionen und entsprechende Motive. Mit Hilfe der Neuropsychologie ist es inzwischen möglich, „in den Kopf“ der von Waren bzw. Dienstleistungen angesprochenen Zielgruppen zu schauen. Dies gestattet, Kundengewinnungs- und Verkaufsprozesse zu optimieren und zu erleichtern. Das Seminar bietet Ihnen eine Einführung in die spannende Welt des Neuromarketings. Es zeigt Ihnen die Chancen auf, die diese Disziplin Unternehmen bietet. Dabei erfahren Sie, wie Sie einschätzen können, was Ihre Kunden denken, wie und warum sie ihre (Kauf-) Entscheidung treffen und was ihr „Belohnungszentrum“ anspricht. Gleichzeitig erläutert es Ihnen, was dies alles für die praktische Umsetzung Ihres Marketing bedeuten kann.
Inhalte- Grundlagen und Methoden: Was sind Neuromarketing und Neuropsychologie, was enthalten und bieten diese Verfahren?
- Marketingthesen auf dem Prüfstand: Was funktionierte bisher (nicht)? Und warum?
- Entscheidungsmanagement: Warum kaufen wir, was wir kaufen?
- Wissenstransfer: Wie können wir die Erkenntnisse der Neuropsychologie im Marketing nutzen und umsetzen?
- Gehirngerecht kommunizieren: Wie geht das?
- Emotionaler Verkauf: Was Spitzenverkäufer von der Hirnforschung lernen können
Lernziele- Sie erwerben Grundlagen im Neuromarketing
- Sie erkennen die Chancen dieser Disziplin für Ihr Marketing
- Sie erhalten Instrumente für die praktische Umsetzung Ihres Marketings
Unser Referent, Prof. Dr. Marcus Stumpf ist Professor, Consultant und Speaker im Themendreieck KUNDENbegeisterung, MARKENerlebnisse und ARBEITGEBERattraktivität.
ZielgruppenFach- und Führungskräfte aus dem Marketing
MethodenInteraktiver Einsatz von Live-Online-Elementen wie Break-Outgruppen, Power-Point, Chat, Umfragen, Whiteboard, Desk-Sharing
Veranstaltungs-Code | FB24-383099-61178680 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 585, 00 €
Tagungspauschale 81,80€
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
85055 Ingolstadt
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern