Mitarbeitermotivation im Personalmanagement
Seminar Mitarbeitermotivation im Personalmanagement
Wenige Faktoren spielen für ein Unternehmen eine so große Rolle wie die Motivation der Mitarbeiter. Nur motivierte Mitarbeiter liefern gleichbleibend gute Arbeit und stellen somit die Produktivität des Betriebs sicher. Mit den richtigen Methoden können Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeiter sogar zu noch größerer Produktivität motivieren - und zugleich die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen. Um dieses Win-Win-Szenario in Ihrem Unternehmen zu verwirklichen, lernen Sie in unserem Seminar „Mitarbeitermotivation im Personalmanagement“ effektive Strategien und Instrumente zur Steigerung der Motivation und zur Verbesserung des Arbeitsklimas im Unternehmen kennen.
Ressource Motivation: Wie Sie Arbeitsatmosphäre und Produktivität erhöhen
In unserem Seminar „Mitarbeitermotivation im Personalmanagement“ lernen Sie Mitarbeitermotivation als bedeutende Ressource des Personalmanagements im Unternehmen kennen. Insbesondere reflektieren Sie dabei Ihre Rolle als Personalmanager und die zentrale Rolle langfristiger Motivation für die nachhaltige Unternehmensentwicklung. So entwickeln Sie individuelle Personalstrategien, um Ihre Motivationsmaßnahmen in langfristige Personalpolitik einzubetten. Darüber hinaus erarbeiten Sie sich eine Vielzahl konkreter Motivationstechniken. Anhand authentischer Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag üben Sie sich darin, die psychologischen Grundlagen der Motivation durch Maßnahmen im Unternehmen gezielt zu nutzen, um Mitarbeiterleistung und Mitarbeiterzufriedenheit langfristig zu steigern.
Grundlagen des Personalmanagements
> Definition von Motivation
> Aufgaben und Ziele des Personalmanagements im Unternehmen
> Demographischer Wandel in Deutschland und dessen Bedeutung
Personalstrategie
> Definition Strategie im Personalmanagement
> Personalpolitische Maßnahmen
> Entwicklung der Personalstrategie
> Grundmodelle in der Personalstrategie
Motivationsmethoden
> Gegenstand der Motivation
> Bedürfnispyramide nach Maslow
> Zweifaktorentheorie von Herzberg
> Leistungsorientierte Handlungsmotive
> Betrachtung komplizierter Motivationsgründe
> Motivation der Mitarbeiter durch Anreizsysteme
> Weiterbildungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance
> Teamwork als entscheidender Faktor
> Führung durch soziale Kompetenz
> Psychologie und Kommunikation
> Erfolgreich Feedback erteilen und empfangen
> Konfliktlösung durch Kommunikation
> Einbeziehen der Mitarbeiter in die Strategie- und Zielentwicklung
> Effektive Verantwortungs- und Kompetenzübertragung an Mitarbeiter
> Welcher Führungsstil führt zu Motivation?
> Praktische Übungen zu verschiedenen Führungsmodellen
Veranstaltungs-Code | FB24-403933-60723983 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, um die in unserem Seminar „Mitarbeitermotivation im Personalmanagement“ vorgestellten Motivationstechniken in wirkungsvolle Maßnahmen zur Verbesserung der Zufriedenheit und Produktivität im Unternehmen umzusetzen. Da in diesem Seminar die Mitarbeitermotivation als Bestandteil einer nachhaltigen Personalstrategie erschlossen wird, ist die aktuelle oder geplante Tätigkeit im Personalwesen jedoch von großem Vorteil, da sie den direkten Transfer des Gelernten in die Unternehmenspraxis ermöglicht. Interessenten, die sich Mittel und Wege zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation aneignen möchten, dabei aber den berufsspezifischen Schwerpunkt der Human Resources nicht benötigen, können alternativ unser Seminar „Mitarbeitermotivation“ besuchen.
Bildungsziel der Schulung:
Nutzen Sie Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit, um die Produktivität zu steigern und qualifizierte Fachkräfte langfristig an Ihr Unternehmen zu binden!
Preis: 1.606, 50 €
Die Seminarunterlagen und eine Mittagsverpflegung sind je Tag in der Seminargebühr inbegriffen.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
70794 Stuttgart
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern