Mit Gelassenheit durch den Arbeitsalltag mit verschiedenen Tools
Wir tauchen in bewährte Strategien ein, um Stress zu reduzieren und mehr Ruhe und Freude zu finden. Wir werden praktische Ressourcen nutzen, von SharePoint-Seiten über OneNote-Notizbücher bis hin zu Outlook-Kalendern.
1. Anti-Stress-Paket 4.0SharePoint: Erstellen Sie eine SharePoint-Seite, die als zentraler Hub für AntiStress-Ressourcen dient. Fügen Sie interaktive Elemente wie Umfragen zu Stress-leveln und Feedback-Boxen hinzu.2. Ressourcen der VergangenheitOneNote: Erstellen Sie ein OneNote-Notizbuch, das historische Daten und Erfahrungen von Teammitgliedern über ihre Bewältigungsstrategien in stressigen Zeiten sammelt. Dies kann als Lernressource für neuere Mitarbeiter dienen.3. Wie lernen wir GelassenheitTeams: Richten Sie regelmäßige Teams-Daylies ein mit einem kurzen Blick zur Förderung von Gelassenheit.Planner: Durch die effektive Nutzung von Planner zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben können Mitarbeiter ihr Arbeitspensum besser managen. Dies reduziert das Gefühl von Überforderung und hilft, einen kühlen Kopf zu bewahren, was essenziell für die Gelassenheit ist.4. Mind-Magic: Fokus, Achtsamkeit und Lebensfreude im AlltagOutlook: Integrieren Sie eine Reihe von vorbereiteten Achtsamkeits- und Fokusübungen in den Outlook-Kalender.To Do: Verwenden Sie MS To Do, um tägliche Check-ins zu Achtsamkeitspraktiken zu ermöglichen.5. Mentale Stärke: Rückgrat & SelbstbewusstseinForms & Stream: Erstellen Sie mit MS Forms ein Formular für ein Selbstbewusstseinstraining, wo Mitarbeiter Feedback über ihre Fortschritte geben können. Nutzen Sie Microsoft Stream, um Schulungsvideos zur Stärkung der mentalenStärke bereitzustellen.Bewertungskriterien:Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach können Mitarbeiter auf die Ressourcen zugreifen und sie nutzen?Engagement: Wie aktiv werden die bereitgestellten Tools und Ressourcen von den Mitarbeitern genutzt?Feedback: Sammle Rückmeldungen der Mitarbeiter über die Effektivität des Toolkits in Bezug auf ihre Stressbewältigung und Resilienzentwicklung.Dokumentation: Erstellen Sie mit Hilfe von ChatGPT & Copilot eine Dokumentation Ihrer Projektschritte in einem Word-Dokument.Nutzen Sie Excel, um Daten aus Feedback und Nutzung der Tools zu analysieren und um Verbesserungen zu ermöglichen.
Veranstaltungs-Code | FB24-518120-60397457 |