Microsoft Access: Aufbaukurs
Im Seminar erlangen Sie Kenntnisse, um komplexe eigene Datenbanken mit MS Access zu entwerfen oder deren Entwurf zu bearbeiten. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der Gestaltung von Formularen, Abfragen und Berichten und können Ihre Datenbank durch Makros und eine entsprechende Oberfläche benutzerfreundlich steuern.
Kursinhalt
Daten auswerten
Abfragen mit Funktionen
- Grundlagen zu Formeln und Funktionen
- Mit Funktionen arbeiten
- Datums- und Uhrzeitfunktionen
- Text-Datenfelder auswerten
- Umwandlungsfunktionen
- Einsatz mathematischer Funktionen
- Besonderheiten bei NULL-Werten und leeren Zechenfolgen
Abfragen mit erweiterten Funktionen
- Bedingte Berechnungen mit der Wenn-Funktion
- Aggregatfunktionen
- Kreuztabellenabfragen erstellen
Formulare und Berichte entwerfen
Formulare in der Entwurfsansicht erstellen
- Die Entwurfsansicht von Formularen
- Übersicht über die Steuerelemente
- Steuerelemente in Formulare einfügen
- Steuerelemente markieren und entfernen
- Größe und Position von Steuerelementen ändern
- Das Aussehen von Steuerelementen ändern
- Bedingte Formatierung für Steuerelemente
Eigenschaften von Formularen und Steuerelementen
- Grundlagen zu Eigenschaften
- Formulareigenschaften
- Besondere Eigenschaften von Steuerelementen
- Besonderheiten bei Options- bzw. Kontrollfeldern und Umschaltflächen
- Besonderheiten bei Listen- und Kombinationsfeldern
Erweiterte Formulartechnik
- Formulare optisch aufwerten
- Mit Optionsgruppen arbeiten
- Mit Unterformularen arbeiten
- Mit Registersteuerelementen arbeiten
- Mit Webbrowsersteuerelementen arbeiten
Berichte in der Entwurfsansicht bearbeiten
- Die Entwurfsansicht von Berichten
- Spezielle Eigenschaften von Berichten
- Gruppierungen in Berichten manuell festlegen
- Berechnungen und Auswertungen in Berichten durchführen
- Unterberichte erstellen
- Mit Etiketten und Vordrucken arbeiten
Makros
Makros erstellen und bearbeiten
- Grundlagen zu Makros
- Makros erstellen
- Argumente für Makrofunktionen festlegen
- Makros speichern und ausführen
- Aktionen bearbeiten
- Fehlersuche in Makros durchführen
- Kurzerläuterung für wichtige Aktionen
Erweiterte Makrotechnik
- Makros durch Ereignisse aufrufen
- Makros in Formulare und Berichte einbinden
- Schaltflächen automatisch mit Makros versehen
- Makros bedingt ausführen
- Blöcke bearbeiten
- AutoKeys- und AutoExec-Makros
- Datenmakros
Import, Export und spezielle Datentypen
Kommunikation mit anderen Anwendungen
- Grundlagen zum Datenaustausch
- Access-Objekte importieren oder verknüpfen
- Fremddaten importieren oder verknüpfen
- Access-daten exportieren
- Access-Daten in eine HTML-Datei exportieren
- Access-Daten im XML-Format exportieren
- Gespeicherte Importe und Exporte
Die Datentypen Hyperlink, OLE-Objekt und Anlagen
- Hyperlinks in Tabellen verwenden
- Mit OLE-Objekten arbeiten
- OLE-Objekte hinzufügen
- Mit Anlagen arbeiten
Datenbanken verwalten und einstellen
Datenbankverwaltung
- Datenbanken komprimieren und reparieren
- Leistungsanalyse für eine Datenbank durchführen
- Den Datenbankdokumentierer verwenden
- Access-Datenbankdatei konvertieren
Einstellungen für Datenbanken
- Ansicht des Navigationsbereichs personalisieren
- Optionen für die aktuelle Datenbank festlegen
- Datenbanken schützen
- Datenbank als ACCDE-Datei weitergeben
Zielgruppe
Unser Seminar ist für Sachbearbeiter, Controller und Führungskräfte konzipiert, die den Microsoft Access-Grundkurs besucht haben oder vergleichbare Kenntnisse mit Microsoft Access haben.
&nbs
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in MS Access und praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Programm.
Trainerprofil
Ihr Trainer verfügt über umfassendes Know-how in der praktischen Anwendung des Programms sowie über mehrjährige Schulungserfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
Seminardauer
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Rabatt
Bei Anmeldung bis mindestens 6 Wochen vor Seminarbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10 %.
Hinweis
Alle angebotenen Seminare können auch als Einzeltraining, Workshop, Inhouseschulung beim Kunden oder Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Veranstaltungs-Code | FB24-101353-58875456 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Grundlagenkenntnisse in Access
Veranstaltungsort:
09126 Chemnitz
weitere Orte/Termine
Starttermin: 27.05.2025 - 28.05.2025
von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern