MiCo, Soziales Einzelcoaching für Menschen mit Migrationshintergrund (L1A)
Hier erhalten Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchtbiografie individuelles Einzelcoaching zur Aktivierung, Motivation und Perspektiventwicklung, um ihre berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen.
Freuen Sie sich auf ein umfassendes
MiCo Einzelcoaching für Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchtbiografie zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt AVGS-MAT nach § 45 SGB III im
bfw Bremen.Ihre Kunden kommen 2- bis 3-mal in der Woche für 6 Coachingeinheiten in unsere Bildungsstätte. Hier erhalten sie individuell Einzelcoaching zur Aktivierung, Motivation und Perspektiventwicklung, um ihre berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen.
Ihr NutzenIm Fokus steht die berufliche Zukunft der Teilnehmenden. Gemeinsam arbeiten wir an der Verbesserung deren persönlichen Situation, suchen nach Problemlösungen und heben die Stärken hervor. Wir bieten Orientierungshilfen und skizzieren mit ihnen ihre beruflichen Möglichkeiten.
Angebot - Motivation und Zielformulierung
- Sprache/PC-Kenntnisse
- Förderung der Eigenbemühungen im Bewerbergeschehen
- Erarbeitung beruflicher Alternativen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Bildung von Netzwerken
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung
- Wohnung und Finanzen
- Gesundheit
- Umgang mit Behörden
- Verhaltensregeln
- Konflikt- und Zeitmanagement
- Betriebliche Erprobung
Info über Dozenten/ReferentenZum Einsatz kommen Sozialpädagogen und Jobcoaches, die mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit der vorgesehenen Zielgruppe nachweisen können.
Dauer des CoachingsInsgesamt 26 Wochen, 150 Coachingeinheiten
Haben wir Ihr Interesse für MiCo - Einzelcoaching für Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchtbiografie geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Bremen Nord begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-445360-46307358 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchtbiografie zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt AVGS-MAT nach § 45 SGB III
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Die Förderung erfolgt über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
28755 Bremen
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern