Meistervorbereitungskurs Teil III und IV für alle Gewerke
Um erfolgreich zu arbeiten, brauchen Meister mehr als eine herausragende fachliche Kompetenz. Deshalb beschäftigen Sie sich in den Teilen III und IV der Meistervorbereitung intensiv und praxisnah mit den Themen Betriebswirtschaft, Steuern, Recht und Lehrlingsausbildung. Sie qualifizieren sich für weiterführende Aufgaben im Betrieb und gehen gründlich vorbereitet in die kaufmännische und die berufspädagogische Prüfung. In den Kursen treffen Sie auf Meister aller Gewerke und schulen damit auch Ihre Fähigkeit, branchenübergreifend zu denken und zu handeln. Kaufmännischer Teil III
- Grundlagen des Rechnungswesens und Controllings
- Grundlagen wirtschaftlichen Handelns im Betrieb
- Rechtliche und steuerliche Grundlagen
Berufspädagogischer Teil IV
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und Einstellung von Auszubildenden durchführen
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Ziel Durch die Meisterausbildung erlangen Sie umfassendes theoretisches Wissen und praktisches Können in Ihrem Handwerksberuf. Sie können anschließend Führungsverantwortung übernehmen, Ihren eigenen Betrieb führen und Lehrlinge ausbilden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit an der Hochschule zu studieren.
Zielgruppe Gesellen aller Gewerke Voraussetzungen laut Meisterprüfungsordnung
Abschluss Meisterprüfung Teil III und IV
Förderung durch das Meister-BAföG möglich.
Gebühr Die Gebühr kann sich aufgrund der jährlichen Gebührenanpassung zum Schuljahreswechsel noch verändern
Veranstaltungs-Code | FB24-524878-61004989 |
Preis: 2.765, 00 €
zzgl. Prüfungsgebühr
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
83026 Rosenheim
weitere Orte/Termine
Starttermin: 26.01.2026 - 27.03.2026
Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern