Meisterkurs Elektrotechnik Teile I und II, Vollzeit
Teil I: Fachpraxis / Teil II: Fachtheorie
- Gemeinsame Aufgabenbereiche
- Grundlegende Qualifikationen der Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik mit mathematischen Anwendungen
- Mess- und Regelungstechnik
- Anwendung der berufsbezogenen, sicherheitsrelevanten Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften
- Projektierung und Fachkalkulation
- Energie- und Gebäudetechnik
- Steuerungstechnik
- Elektrische Maschinen
- Gebäude-, Beleuchtungs- und Gerätetechnik
- Kommunikations- und Sicherheitstechnik
- Datenübertragungstechnik
- Telekommunikationstechnik
- Meldetechnik
- Systemelektronik
- Bussysteme
- Leistungselektronik
- Automatisierung
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
Veranstaltungs-Code | FB24-230327-61029032 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Personen, die eine erfolgreiche Gesellenprüfung im Elektrotechnikerhandwerk abgelegt haben oder durch Vorlage von Zeugnissen belegen können, dass sie Kenntnisse und Erfahrungen erworben haben, welche die Zulassung zur Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk rechtfertigen.
Bildungsziel der Schulung:
Elektrotechnikermeister/Elektrotechnikermeisterin
Dieser Kurs ist förderfähig:
Aufstiegs-BAföG: Unsere Meisterkurse sind förderfähig nach dem Aufstiegs-BAföG. Bei Bewilligung ist eine Kostenübernahme von bis zu 75 % der Kurs- und Prüfungsgebühren möglich. Fragen Sie gerne die Preisübersicht inkl. Fördersummen für Ihren Meiserkurs be
Veranstaltungsort:
78224 Singen
weitere Orte/Termine
Starttermin: 03.07.2028 - 24.01.2029
Mo. - Do. 08.00 Uhr - 16.00 Uhr, Fr. 08.00 Uhr - 14.30 Uhr + ca. 3 Samstage
Kostenlos Info anfordern