Medienwerkstatt: Eigene Projekte planen und umsetzen | Grafik-Design für Nicht-Grafiker Teil 2
Wie beginne ich eine Werbemaßnahme und welche Techniken helfen mir, damit das Projekt ein Erfolg wird? Anhand verschiedener Projekte lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie die einzelnen Bestandteile einer Werbekampagne planen, vorbereiten und mit der geeigneten Adobe-Software praktisch umsetzen.
Wir zeigen welche digitalen Werkzeuge in den Phasen der Konzeption, Strategie, Text, Layout, Präsentation, Grafikdesign, Bildbearbeitung, Illustration, Redaktion, FineTuning bis hin zur kontrollierten Produktion über die wichtigsten Ausgabekanäle am effizientesten sind.
Bei der eigenen Umsetzung werden wichtige Zusammenhänge auch für Projektleitungen und Arbeitsprozesse in größeren Teams deutlich. Wir zeigen Vorzüge von strukturierter Datenpflege digitaler Originale und projektbezogener Informationssammlungen.
Individuelle Fragen und Projekte sind in diesem Kurs ausdrücklich willkommen!
(Logos, Corporate Design, einfache Drucksachen, Geschäftsausstattungen, Poster, Anzeigen, Kataloge, Broschüren, Magazine, Berichte, Formulare, Schaubilder, Informationsgrafiken, Ladengestaltung, Messegestaltung, Verpackungsdesign, ScreenDesign, Apps für Tablet-PCs)
Seminarinhalte:
- Start
- Re-Briefing mit uns selbst:
- Projektplanung, Timings, Budgets, Team, Spezialisten
- Konzeption
- Welche Zielgruppe spreche ich an?
- Welche Schwerpunkte setze ich?
- Welche Ausgabekanäle berücksichtige ich?
- Druck, Screen-PDF, Tablet-PC, Internet
- Wie gehe ich vor, wenn ich Corporate-Design-Vorgaben berücksichtigen muss?
- Groblayout
- Sichtung und Beurteilung der vorliegenden Datenbestandteile
- Anregung durch Internetrecherche
- Aufbau der Grundbestandteile (Logos, Piktogramme, Keyvisual etc.)
- Umsetzung mit InDesign, Photoshop, Illustrator; Unterschied von „Layout“ und „Reinzeichnung“
- Umsetzung von Projektbeispielen für den Ausgabekanal Druck
- (einfache Drucksachen, Broschüren, Kataloge, Plakate, Blow-Ups, POS/Ladengestaltung)
- Hintergrundwissen zum Datenaufbau für den Ausgabekanal Screen (PDF, Formular, klickbares Online-PDF)
- Hintergrundwissen zum Datenaufbau für den Ausgabekanal Tablet-PC
- Hilfen für die nächsten Projekte
- Übertrag einer Kampagne in Design-Richtlinien oder -Vorlagen
- Beispiele von Corporate-Design-Guides für breit gefächerte Medien
Voraussetzungen:
Der Besuch des Seminars Grafikdesign-Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse. Erste Praxis-Erfahrung mit InDesign und Photoshop.
Seminardauer:
3 Tage (je 9:00 - 16:00 Uhr)
Kursart:
Ein lebendiger Mix aus Theorie und Praxis. Sie setzen Schritt für Schritt unterschiedliche Projekte um. Intensiv-Worskop mit max. 6 Teilnehmer
Seminarraum:
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Einzelarbeitsplätzen ausgestattet.
Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:
- umfangreiche und praxistaugliche Schulungsunterlagen
- das AATC-(Adobe Authorised Training Centre) Zertifikat
- Mittagessen und Pausengetränke
- ein USB-Stick mit Ihren Übungsdaten zum weiterüben und nacharbeiten
Teilnehmerstimmen:
- Der Kurs war sehr praxisnah und ich konnte für die tägliche Arbeit viel mitnehmen.
- Gerade die strukturellen und organisatorischen Aspekte helfen mir bei meiner täglichen Arbeit sehr.
- Der Trainer ging sehr auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein ohne den Faden zu verlieren oder zu sehr abzuweichen
Veranstaltungs-Code | FB24-64275-35813660 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Der Besuch des Seminars Grafik-Design-Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse. Erste Praxis-Erfahrung mit InDesign und Photoshop.
Preis: 1.716, 80 €
inkl. Mittagessen, Pausengetränke, Schulungsunterlagen und Ihren Übungen auf einem USB-Stick zum nachschlagen und weiterarbeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsprämie, Bildungsscheck NRW und weitere
Veranstaltungsort:
51105 Köln
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
3 Tage, je 9:00 16:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern