MaRisk-Prüfungen nach § 44 KWG - Aktuelle Erwartungen und Schwerpunkte der Aufsicht
In diesem Lehrgang erhalten Sie Einblicke aus erster Hand in die Prüfungspraxis der Deutschen Bundesbank bei MaRisk-Prüfungen. Treten Sie in den Dialog mit der Aufsicht und vermeiden Sie zukünftig typische Fehler und lernen Sie aus Best-Practice-Beispielen.
- Häufige Feststellungen der Aufsicht
in MaRisk-Prüfungen
- Besonderheiten der PAAR-/ Sicherheitenprüfungskampagne und Prüfung der Geschäftsmodelle
- Anforderungen neues RTF-Konzept der Aufsicht
(normative und ökonomische Steuerung)
- Steuerung von Adressen-, Immobilien- und operationellen Risiken und Prüfung der Besonderen Funktionen
- Umsetzung der Themen aus der 7. und 8. MaRisk-Novelle
inkl. Anforderungen aus der ESG-Regulierung in Säule II
Veranstaltungs-Code | FB24-471209-61076856 |
Bildungsziel der Schulung:
- MaRisk-Prüfungen nach §44 KWG- häufige Feststellungen / Vermeidung von gewichtigen Mängeln
- Der Lehrgang bietet Raum für den Austausch und Fragen an eine Bundesbank-Expertin bzw. den kollegialen Austausch zu Lösungsansätzen für die verschiedenen Problembereiche
- Einblicke in die Prüfungspraxis der Aufsicht aus erster Hand
- Erwartungen Datenqualität/ Datenqualitätsanforderungen bankweit (Risikocontrolling, Meldewesen und Rechnungswesen)
-
Highlights zudem:
- Inkl. Anforderungen aus neuem Risikotragfähigkeitskonzept der Aufsicht (Steuerung aus normativer und ökonomischer Sicht)
- Inkl. Änderungen 7. und 8. MaRisk Novelle und Ausblick DORA-Regulierung
- Inkl. ESG-Umsetzung
Veranstaltungsort:
60486 Frankfurt
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern