Managementtraining für angehende Führungskräfte
Nach diesem 3-tägigen Führungskräftetraining setzen Sie wichtige und notwendige Soft Skills wie Kooperation und Kommunikation wirkungsvoll ein und stärken Ihre Rolle als Führungskraft im Unternehmen.
Erfolgreiche Führungsarbeit gehört für Führungskräfte aus allen Bereichen eines Unternehmens zur täglichen Arbeit. Darüber hinaus sind Führungskräfte zum einen Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern als auch der gesamten Organisation und zum anderen dafür verantwortlich, sämtliche Leistungsprozesse zu optimieren. Deshalb gehört es zum Aufgabenbereich eines Vorgesetzten die Bereiche Kommunikation, Kooperation, Motivation, Delegation und Zielvereinbarung zielgerichtet und effizient im Unternehmen einzusetzen. Zielsetzung dieses 3-tägigen Führungskräftetrainings ist die Umsetzung dieser wichtigen und notwendigen Soft Skills.
Modul 1 Führungskräftetraining
Führen mit sozialer Kompetenz: kompetent führen, delegieren und motivieren - Unternehmensführung (Vor- und Nachteile wichtiger Führungs- und Managementsysteme, Führungsstile)
- Psychologische Hintergründe der Führung
- Führungs- und Unternehmensinstrumente
- Führung und Motivation
- Führungsverhalten
- Die Führungskraft - der Mitarbeiter
- Führungsarbeit in der Praxis
Modul 2 Teamtraining
Mit erfolgreicher Teambildung und Teamentwicklung zur optimalen Teamarbeit - Definition und Zielsetzung für Teams
- Teambildung/Teamentwicklung
- Die richtige Kommunikation für Teams
- Kreativitäts- und Entscheidungstechniken
- Konfliktlösung für Teams
- Organisation der Teamarbeit
Modul 3 Konfliktmanagement
Konflikte erkennen, analysieren und lösen - Begriff und Ursachen
- Methoden der Konfliktbearbeitung
- Strategien zur Konfliktlösung
- Mediation
- Konflikte als Chance begreifen
Veranstaltungs-Code | FB24-495535-58457340 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
-
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Preis: 530, 00 €
inkl. Seminarunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
97082 Würzburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 21.07.2025 - 23.07.2025
3-Tagesseminar jeweils von 8:30 bis 15:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern