Managementtechniken und Führungskompetenz
Als strategisch und planerisch tätige Führungskraft sind Sie mit Managementaufgaben im Industrial Engineering betraut und tragen Projektverantwortung. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie Ihre Mitarbeiter für das Erreichen der gesteckten Ziele motivieren, sie gleichsam fordern und fördern. Dennoch laufen bei Ihnen die Fäden zusammen. Ihnen obliegt es, das Projektgeschehen zu koordinieren. In diesem Seminar erlernen Sie die Techniken und Instrumente, um Führungsaktivitäten zielgerichtet durchzuführen und Projekte strategisch zu steuern. Mit der Kenntnis über grundlegende Regeln des Arbeitsrechts schaffen Sie die Basis, um Ihre Personalverantwortung souverän wahrzunehmen.
Ihr Thema? - Die Zielgruppen
Zielgruppe der Ausbildung zum REFA-Industrial-Engineer sind strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte mit einem Hochschulabschluss.
Ihr Nutzen - Die Seminarziele
Absolventen dieses Seminars kennen,
- grundlegende Arbeitsgesetze, Regeln des Arbeitsrechts sowie ihre Pflichten als Führungskraft,
- die verschiedenen Führungsstile und -techniken,
- die Grundlagen für die Entwicklung einer Unternehmensvision und -strategie sowie die Führungsgrundsätze,
- Techniken der wertschätzenden und motivierenden Kommunikation in der Praxis,
- Inhalte, Aufbau und Durchführung eines strukturierten Mitarbeitergesprächs,
- Methoden für eine dialogische und deeskalierende Auseinandersetzung mit anderen sowie Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten zur Prävention von Konflikten,
- gruppendynamische Rollen und Prozesse sowie Grundelemente und Phasen der Teamentwicklung,
- die wichtigsten Projektplanungsschritte und die Erstellung strukturierter Planungsdokumente,
- die Zusammenhänge und Aufgaben des Projektcontrollings.
Ihre Trainingsfelder - Die Seminarinhalte
- Führung als Erfolgsfaktor
- grundlegende Rechtsquellen und Gesetze
- rechtliche Verantwortung der Führungskraft
- Führungsstile und -techniken
- motivierende Kommunikation
- Mitarbeitergespräche
- dialogische Konfliktlösung
- Teamentwicklung
- Projektphasen und Projektorganisation
- Management von Projekten
- Projektcontrolling
- Fallbeispiele
- Abschlussprüfung (Verständnisfragen plus Bewertung der Mitarbeit im Seminar und der Bearbeitung der Fallbeispiele)
Veranstaltungs-Code | FB24-241469-59064431 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Fach- und Führungskräfte mit einem ingenieurswissenschaftlichen oder technischen Hochschulabschluss und IE-Grundkenntnissen
Veranstaltungsort:
44135 Kassel
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern