Low Cost Automation (LCA)
Es ist im Wettbewerbsumfeld immer von entscheidender Bedeutung, Arbeitsplätze flexibel und kostengünstig zu gestalten. Es gilt, vor Ort (der Wertschöpfung) mit Kreativität, gemeinsam mit Mitarbeitern, Technikern, Entwicklern und Ingenieuren, Lösungen sowie Ideen zu entwickeln und diese Schritt für Schritt zu verfeinern. Die Voraussetzungen für die Anwendung von firmeneigenem Know-how für den Einsatz von einfachen, leicht handhabbaren
Maschinen zu schaffen – das ist ein Beispiel für die Verbesserung der Produktivität über einfache Automatisierung.
IHR THEMA? – DIE ZIELGRUPPE
Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung
IHRE TRAININGSFELDER – DIE SEMINARINHALTE
- ??Vorteile und Notwendigkeit von LCA-Lösungen (Praxisbeispiele)
- Identifizierung von Verschwendungen und Entwicklung von LCA-Gegenmaßnahmen
- Einsatzmöglichkeiten in Montage, mechanischer Bearbeitung und beim Transport
- Gestaltungsrichtlinien mit Anwendungsbeispielen
- Aufbau von LCA-Lösungen (Arbeitsplatzbeispiele und Arbeitssituationen)
Veranstaltungs-Code | FB24-69096-60416551 |