Lohn- und Gehaltsabrechnung (Modul 2, Büroleiter/-in im Handwerk u. Mittelstand)
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung stellt in jedem Betrieb eine elementare Tätigkeit dar. Nicht nur die Motivation der Mitarbeiter ist davon abhängig sondern auch viele rechtliche Aspekte werden beeinflusst. Eine ordnungsgemäße Abrechnung ist daher unerlässlich. Mit der Weiterbildung ""Lohn- und Gehaltsrechnung"" sind Sie umfassend informiert und können diese wichtige Aufgabe übernehmen.
Fortbildungsinhalte: Rechtsgrundlagen und Bruttoabrechnung (Sozialzeiten, Arten der Versteuerung nach Steuerklas-sen, sonstige Zuschläge)
Die Sozialversicherung (fünf Säulen, Praxisfälle zur Eingruppierung, Besonderheiten)
Sonstige Zahlungen und Abzüge (AG-Anteil, Gesamtbeitrag KV/PV, VwL)
Ausgewählte Fälle zur Entgeltabrechnung für besondere Arbeitnehmergruppen
Monats- und Jahresabschluss Eintritt und Ausscheiden von Arbeitnehmern (Lohnsteueranmel-dung für das Finanzamt, Beitragsnachweise für Krankenkasse und Knappschaft, elektronische Lohnsteuerbescheinigung, Meldung zur Sozialversicherung)
Abrechnung erstellen
Veranstaltungs-Code | FB24-361490-59043248 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Veranstaltungsort:
15711 Königs Wusterhausen
weitere Orte/Termine
Starttermin: 05.05.2025 - 07.05.2025
3 Tage, 08.00 - 15.30. Uhr
Kostenlos Info anfordern