Lösungsorientierte Gesprächsführung

In diesem anwendungsorientierten Kurs erlernen die Teilnehmenden in vielen praktischen Übungen systematisch die Grundlagen lösungsorientierter Gesprächsführung, eine wesentliche Methode in systemischer Beratung und Therapie.Im systemischen Denken werden Problem und Lösung nicht als statisch oder faktisch angesehen, sondern als Informationen über Prozesse und Beziehungen, die abhängig sind vom Kontext und von der Bedeutungsgebung der beteiligten Personen.Daraus ergibt sich eine ressourcenorientierte Haltung bestehenden Verhaltensweisen oder Symptomen gegenüber. Diese werden als Lösungsversuche angesehen, die in ihrer Art und Weise nicht hilfreich oder angemessen sind und dadurch als problematisch erlebt werden, im Grunde aber eine gute Absicht mit sich führen.Mithilfe lösungsorientierter Fragetechniken werden innere Suchprozesse nach anderen möglichen Arten der Wirklichkeitskonstruktion angeregt, die den Denk-, Empfindungs- und Handlungsspielraum erweitern und so Veränderung möglich machen.Die Methode ist nicht nur im Einzelgespräch hilfreich, sondern auch in Eltern- und Familienberatung gut anwendbar.
Veranstaltungs-Code | FB24-484534-53131407 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Der Kurs setzt ein hohes Maß an Offenheit und die Bereitschaft zu Selbsterfahrung und Selbstreflexion voraus.Das Seminar richtet sich an alle beraterisch und therapeutisch tätigen Personen.
Veranstaltungsort:
80639 München
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern