LEAN LEADERSHIP FÜR DAS SENIOR MANAGEMENT - Beitrag des Senior Leaders zu operativer Exzellenz und wirksamer Führung

DIESES SEMINAR EIGNET SICH FÜR Führungskräfte, die sich mit folgenden Fragestellungen konfrontiert sehen: Wie können Operations entlang der kompletten Wertschöpfungskette optimiert werden? Wie können Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz des eigenen Unternehmens gesteigert werden? Lean Production: Check! Und jetzt? Wie kommt die Führungsmannschaft in den Driverseat und wie wird Lean Leadership etabliert? Wie kann, abseits von Methoden und Tools, die Lean-Denkweise im gesamten Unternehmen verankert werden? In diesem Seminar bringen Ihnen erfahrene Lean- und Führungsexpert*innen die Ziele und Prinzipien von Lean Leadership nahe. Ein vorbereitendes Web Based Training zu Lean Management Grundlagen (vgl. S. 59) legt dabei die Basis für das praktische Erleben im Training. Im Fokus stehen hernach Herausforderungen, Handlungsfelder sowie Dos und Don’ts einer erfolgreichen Lean-Transformation. Sie vertiefen Rahmenbedingungen für Lean Leadership, Führungsrollen und -aufgaben und zieldienliche Verhaltensweisen Richtung Performance- und KVP-Kultur. Neben der Vermittlung der Konzepte stehen Ausprobieren, Reflexion, Austausch und Adaption an den eigenen Kontext im Mittelpunkt des Seminars.
THEMENSCHWERPUNKTE
Mit Lean Management zur lernenden, wandlungsfähigen Organisation
Mit Lean Management zur wandlungsfähigen und resilienten Organisation
Wertstromorganisation: bereichsübergreifende End-to-End-Optimierung aus Kundensicht
Lean Leadership: Grundlagen, Tipps & Tricks
Die Rolle der Führungskraft als Change Agent und Mentor*in
Führen vor Ort durch Shopfloor Management (auch in indirekten Bereichen!)
Prozessbestätigung: Mitarbeitende befähigen und Standards absichern
Veranstaltungs-Code | FB24-291434-62395333 |