LEAN ASSEMBLY KLEINSERIE - Methoden für die schlanke Montage
IHR NUTZEN: Methoden für die schlanke Montage (Kleinserien) Sie führen auf der Grundlage schlanker Vorgehensweisen Detailanalysen realer Prozesse zur Identifikation von Verschwendung durch. Das verschafft Ihnen das Handwerkszeug, mit dem Sie Optimierungspotenziale erkennen und die Erkenntnisse und Prinzipien verschwendungsarmer, flexibler Montageprozesse auf Ihr eigenes Unternehmen transferieren. In Praxisworkshops gestalten Sie auf dem Shopfloor des Partnerwerks eine Fließmontage nach Lean-Prinzipien. Hier profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit Fachkolleg*innen unterschiedlichster Branchen und Firmenstrukturen. DIESE E-LEARNINGS SIND BESTANDTEIL IHRES SEMINARS: WBT “Lean Management Grundlagen” ZIELGRUPPE: Angehende Verbesserungs- und Fachexpert* innen und Führungskräfte des unteren Managements aus der Produktion / produktionsnahen Bereichen
THEMENSCHWERPUNKTE
Grundlagen der schlanken Montage
Durchführung einer Tätigkeitsanalyse und Potenzialschätzung
Austaktung der Zykluszeiten durch Orientierung am Kundentakt
Kennenlernen von Modellmix und Modularisierung
Layoutplanung und -gestaltung von Montagearbeitsplätzen mit Cardboard Engineering Tools und Methoden zur Digitalisierung in der Montage und zur Umsetzung von Logistikprinzipien
Plus: abschließender Verständnistest
Veranstaltungs-Code | FB24-325426-59002163 |
Veranstaltungsort:
87727 Babenhausen
weitere Orte/Termine
Starttermin: 30.06.2025 - 04.07.2025
5 Tage
Kostenlos Info anfordern