LEAN ASSEMBLY GROSSSERIE - Methoden für die schlanke Montage
HR NUTZEN: Methoden für die schlanke Montage (Großserien) Sie eignen sich Kenntnisse dazu an, wie Sie mithilfe der Lean-Instrumente schlanke Montageprozesse gestalten. Anhand realer Fallbeispiele wird erlebbar, wie eine erfolgreiche Umsetzung von Methoden wie One-piece-flow, Kanban und Null-Fehler-Qualität auf dem Shopfloor des Partnerwerks gelingt. Die direkte Anwendung der Methoden in einem Praxisworkshop wird Sie dabei unterstützen, die spätere Umsetzung im eigenen Unternehmen erfolgreich zu gestalten. Dabei profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit Fachkolleg*innen unterschiedlichster Branchen und Firmenstrukturen. DIESE E-LEARNINGS SIND BESTANDTEIL IHRES SEMINARS: WBT “Lean Management Grundlagen” ZIELGRUPPE: Angehende Verbesserungs- und Fachexpert* innen und Führungskräfte des unteren Managements aus der Produktion / produktionsnahen Bereichen
INHALTE DES SEMINARS:
- Grundlagen der schlanken Montage
- Einführung in das Wertschöpfungssystem des Best-Practice-Partners
- Wertstromanalyse und -design plus Roadmap für den perfekten Wertstrom
- Durchführung einer Tätigkeitsanalyse und Potenzialschätzung
- Layoutplanung und -gestaltung von Montagearbeitsplätzen mit Cardboard Engineering
- Kundentakt und Zykluszeit im Arbeitsverteilungsdiagramm
- Best-Point-Bereitstellung von Werkzeug und Material
- Plus: abschließender Verständnistest
Veranstaltungs-Code | FB24-325427-59002160 |