LEAN LEADERSHIP - Leadership Excellence und Organisationsentwicklung

HR NUTZEN: Die Rolle des Lean Leader für Performance-Verbesserung und Kulturwandel Im Zentrum dieses Seminars stehen Antworten auf die Frage, wie Sie als Führungskraft die Lean-Transformation Ihres Unternehmens maßgeblich voranbringen. Daher lernen Sie zu Beginn die Phasen einer Transformation kennen. So wissen Sie, was von Ihnen als Führungskraft zum jeweiligen Zeitpunkt gefordert ist. Darüber hinaus erfahren Sie, wie das Instrument des Shopfloor Management Ihnen hilft, eigene Ziele und die Ziele der Teams in Einklang zu bringen und möglichst effizient zu erreichen. Schließlich geht es darum, wie Sie eine nachhaltige Verbesserungskultur etablieren und Mitarbeitende dazu motivieren, kontinuierlich an der Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit sowie an derjenigen der Teams und des gesamten Unternehmens zu arbeiten. DIESE E-LEARNINGS SIND BESTANDTEIL IHRES SEMINARS: WBT Lean Management Grundlagen LN Bundle „Shopfloor Management“ ZEIT 4 Tage (2 Module à 2 Tage) ZIELGRUPPE: Führungskräfte des mittleren und unteren Managements
INHALTE DES SEMINARS:
Modul 1:
- Die Rolle der Führungskraft beim erfolgreichen Durchgang durch die unterschiedlichen Lean-Transformation-Phasen
- Durch Wegekompass und Lean-Vision Orientierung in der Transformation geben
- Ziele konsequent mit Hoshin Kanri kaskadieren und operationalisieren
- Shopfloor Management als zentrales Führungsinstrument: Kosten senken, Effizienz, Qualität sowie Mitarbeiterengagement nachhaltig steigern
Modul 2:
- Systematische Problemlösung als effektives Werkzeug, um mit Abweichungsmanagement zurechtzukommen und Mitarbeitende zu befähigen
- Die Rolle als Führungskraft im kontinuierlichen Verbesserungsprozess richtig ausfüllen
- Mittels Kata strukturierte Routinen und Arbeitsweisen zur kontinuierlichen Verbesserung etablieren
- Durch Coaching sicherstellen, dass Verbesserungsroutinen effektiv angewendet und Mitarbeitende in der kontinuierlichen Verbesserung geschult und motiviert werden
Veranstaltungs-Code | FB24-325462-58995917 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Veranstaltungsort:
51063 Köln
weitere Orte/Termine
Starttermin: 12.05.2025 - 13.05.2025
2 Tage
Kostenlos Info anfordern