Workshop Laterale Führung
Mitarbeiter ohne Weisungsbefugnis zu führen stellt für Sie eine ganz besondere Herausforderung dar. Ihnen fehlen die Möglichkeiten, Sanktionen zu ergreifen oder finanzielle Anreize zu gewähren. Aber genau hier liegt Ihre Chance, auf Augenhöhe zu kooperieren, ohne Druck Vertrauen zu entwickeln und sich zu verständigen.
Ihr Ziel bei der lateralen Führung ist es, unterschiedliche Interessen tragfähig auf ein gemeinsames Ziel hin auszurichten. Dafür reicht es aber nicht aus, Gespräche neutral und ergebnisoffen zu leiten. Ein zu dominanter Führungsstil wirkt dagegen oftmals bremsend und demotivierend. In der goldenen Mitte liegt der Weg für das laterale Führen: die Balance halten zwischen Durchsetzen eigener Anliegen und Integrieren anderer Meinungen.
Erlernen Sie die wesentlichen Methoden der lateralen Führung und reflektieren Sie sensibel Ihr Umfeld und die Wirkungsweise Ihres Handelns, um Ihre Führungsakzeptanz auszubauen.
Seminarinhalte
Führen ohne Disziplinarfunktion
- Stand der Dinge: Forschung und Erfahrungen zum lateralen Führen
- Lateral führen: die Balance halten zwischen Durchsetzen und Integrieren
- Konstruktiver Umgang mit Widerständen: Interessen klären und Denkgebäude öffnen
- Übungen: Moderieren verschiedener Gesprächssituationen mit aktivierenden Methoden
Seminarziele
Führen ohne Hierarchien
- Sie lernen Ihren Handlungsspielraum kennen.
- Sie setzen sich mit Ihrer Führungsrolle auseinander und reflektieren Ihr Selbst- und Fremdbild.
- Sie erhalten Feedback zu Ihrem Führungsverhalten und Kommunikationsstil.
- Sie arbeiten an der Verbesserung Ihres Durchsetzungsvermögens.
- Sie gewinnen Sicherheit in der Rolle als fachliche Führungskraft ohne direkte Weisungsbefugnis.
Zielgruppe
Führen ohne Chef zu sein
Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabsstellen, fachliche Führungskräfte ohne disziplinarische Weisungsbefugnis
Methodik
Laterale Führung lernen
Experten-Input, Übungen, die sich an Ihren individuellen Herausforderungen und Themen orientieren. Der Erfahrungsaustausch und das Feedback der Gruppe bringen Ihnen wertvolle Tipps für die Praxis.
Veranstaltungs-Code | FB24-255819-60353443 |