Künstliche Intelligenz (KI): Technologie, Anwendung und Ethik - ein umfassender Leitfaden für Einsteiger
Dieses umfassende Seminar bietet Ihnen eine tiefgehende Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Es deckt die Grundlagen, Anwendungen, fortgeschrittene Techniken und die ethischen sowie gesellschaftlichen Implikationen von KI ab. Sie erhalten somit ein solides Fundament und vertiefte Kenntnisse, die Sie auf weiterführende Themen und praktische Anwendungen vorbereiten. Diese Weiterbildung ist modular aufgebaut und kann als Gesamtpaket oder in einzelnen Modulen gebucht werden. Die Module sind aufeinander abgestimmt und bieten eine umfassende Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz. Jedes Modul kann auch einzeln belegt werden:
Modul 1 Einführung in KI und Grundlagen
Modul 2 Praktische Anwendung von KI
Modul 3 Vertiefung in maschinelles Lernen
Modul 4 Grundlagen von Deep Learning und NLP
Modul 5 Ethik, gesellschaftliche Auswirkungen und Integration von KI
- Einführung in KI und Grundlagen
- Definition und Abgrenzung von KI
- Historische Entwicklung der KI
- Schlüsseltechnologien und -konzepte
- Anwendungsbereiche von KI
- Grundbegriffe der Informatik
- Mathematische Grundlagen
- Einführung in Algorithmen
- Maschinelles Lernen
- Ethik und KI
- Zukunftsperspektiven
- Praktische Anwendung von KI
- Datenbeschaffung und -aufbereitung
- Benutzerfreundliche KI-Tools
- KI im Geschäftsumfeld
- KI im KundenserviceKI im Alltag
- Grundlagen des KI-Projektmanagements
- KI und Kreativität
- Ethische Betrachtung der praktischen Anwendung
- Erfolgsmessung von KI-Projekten
- Risikomanagement
- Vertiefung in maschinelles Lernen
- Vertiefung in überwachtes Lernen
- Unüberwachtes Lernen
- Einführung in Verstärkungslernen
- Modellauswahl
- Evaluierung von ML-Modellen
- Bias und Varianz
- Feature-Engineering
- Hyperparameter-Optimierung
- Datenmanagement
- Ethik im maschinellen Lernen
- Grundlagen von Deep Learning und NLP
- Einführung in Deep Learning
- Architekturen neuronaler Netze
- Bilderkennung
- Sprachverarbeitung
- Text Mining
- Chatbots und virtuelle Assistenten
- Ethik von Deep Learning
- NLP in sozialen Medien
- Praktische Übungen zu NLP
- Zukunft von Deep Learning und NLP
- Ethik, gesellschaftliche Auswirkungen und Integration von KI
- Überblick über ethische Grundprinzipien
- Datenschutz und Privatsphäre
- Fairness und Verzerrungen in KI
- Transparenz und Erklärbarkeit von KI-Entscheidungen
- KI und Arbeit
- KI in der Rechtsprechung
- Integration von KI in Unternehmen
- KI und soziale Verantwortung
- Gesellschaftliche Akzeptanz von KI
- Nachhaltigkeit und KI
Veranstaltungs-Code | FB24-511282-58807210 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Lernbereitschaft wird vorausgesetzt. Es sind aber keine speziellen Vorkenntnisse in Informatik oder Mathematik erforderlich.
Veranstaltungsort:
21614 Buxtehude
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern