Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung

Dieses 2-tägige Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Entwicklung von Soft- und Hardwareprodukten.Durch die Integration von KI in Entwicklungsprozesse können Unternehmen effizienter arbeiten, Kosten senken und innovative Produkte schneller auf den Markt bringen.Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Fallstudien und Übungen, um Ihnen ein tiefes Verständnis der KI-Technologien und ihrer Anwendung in der Produktentwicklung zu vermitteln.Dieser technologische Fortschritt stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und ermöglicht es Unternehmen, sich den Herausforderungen einer sich wandelnden digitalen Welt anzupassen, und neue Marktchancen zu erschließen.Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir grundlegendes Verständnis eines Produktentwicklungsprozesses. Verständnis der Produktentwicklung als unternehmerische Funktion: Die Teilnehmer werden die grundlegenden Phasen der Produktentwicklung verstehen und erkennen, wie diese in den Unternehmenskontext eingebettet sind.Herausforderungen in der Produktentwicklung durch KI bewältigen: Das Seminar zeigt, wie spezifische Herausforderungen in jeder Phase der Produktentwicklung durch den Einsatz von KI besser gemeistert werden können.Hebelwirkung von KI in der Produktentwicklung: Die Teilnehmer werden lernen, wie KI eine besonders große Hebelwirkung entfalten kann, um den Erfolg des gesamten Unternehmens signifikant zu steigern.Strategische und praktische Anwendung von KI: Das Seminar verbindet strategische Einblicke mit praktischen Erfahrungen, um den Teilnehmern das „Warum“ und „Wie“ der Nutzung von KI in der Produktentwicklung näherzubringen.
Dienstag, 2. und Mittwoch, 3. Dezember 20259.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 UhrTag 1: Strategische Bedeutung und theoretische GrundlagenEinführung und strategische BedeutungBegrüßung und Vorstellung: Zielsetzung des Seminars, Vorstellung der Teilnehmer und Trainer.Einführung in die Produktentwicklung: Überblick über die Rolle der Produktentwicklung im Unternehmen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren.Strategische Bedeutung von KI: Vortrag: „Die Hebelwirkung von KI in der Produktentwicklung“.Diskussion: Beispiele erfolgreicher Unternehmen, die KI in der Produktentwicklung nutzen.Herausforderungen und KI-LösungenIdentifikation von Herausforderungen: Gemeinsame Erarbeitung typischer Herausforderungen in der Produktentwicklung.KI-Lösungen im Überblick: Welche KI-Technologien und -Methoden können diese Herausforderungen adressieren?Workshop: Brainstorming zu Herausforderungen und potenziellen KI-Lösungen in kleinen Gruppen.Präsentation der Gruppenarbeiten und Diskussion.Tag 2: Praktische Anwendung und UmsetzungHands-on WorkshopsEinführung in KI-Tools und -Technologien: Kurze technische Einführung in relevante KI-Tools (z.B. maschinelles Lernen, Datenanalyse, Simulationen).Praxisworkshop I: Datenanalyse: Teilnehmer arbeiten mit Datensätzen, um Produktentwicklungsprozesse zu optimieren.Anleitung und Unterstützung durch Trainer.Diskussion und Auswertung der Ergebnisse.Implementierung und PraxisbeispielePraxisworkshop II: Prototyping und Simulationen: Teilnehmer erstellen Prototypen und nutzen KI-gestützte Simulationen zur Verbesserung der Produktentwicklung.Anleitung und Unterstützung durch Trainer.Präsentation und Diskussion der Ergebnisse.Integration und nächste SchritteIntegration von KI in bestehende Prozesse: Strategien zur Implementierung und Skalierung von KI-Lösungen im Unternehmen.Diskussion: Erfolgsfaktoren und Hindernisse: Offene Diskussion über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von KI in der Produktentwicklung.Abschlussdiskussion und Feedbackrunde: Zusammenfassung der Erkenntnisse, Feedback der Teilnehmer, nächste Schritte und Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung.
Veranstaltungs-Code | FB24-519049-60556668 |