Kosten- und Leistungsrechnung (IHK) – Kosten- und Leistungsrechnung für kleine und mittlere Unternehmen
Der Zertifikatslehrgang ist ein Angebot der Anpassungsbildung. Damit passen Teilnehmende ihre vorhandenen Kenntnisse und Handlungskompetenzen an aktuelle sowie zeitgemäße Prozesse des inneren Rechnungswesens eines Unternehmens an. Der Lehrgang soll dazu befähigen, eine kurzfristige Planung in Bezug auf die erreichten Leistungen und die zugehörigen, anfallenden Kosten zu erstellen und somit die Grundlage eines Soll-Ist-Vergleiches betriebswirtschaftlicher Vorgänge in Unternehmen zu schaffen. Damit dient die Informationsgewinnung dieses Prozesses weiteren Entscheidungsprozessen im Unternehmen und erlaubt einen Blick auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Ziele, Pflichten und Aufgabenbereiche der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenarten, Leistungs- und Abgrenzungsrechnung
- Kostenstellen- und Leistungsverrechnung mittels BAB; Ermittlung Zuschlagsätze
- Kostenträger und Kostenträgerzeitrechnung
- Kostenträgerstückrechnung, Kalkulationsarten
- Grundlagen Teilkostenrechnung, Break-even-Analyse
- Spezielle Anwendungen der Teilkostenrechnung
- Kostenplanung und Kostenkontrolle
- Kostencontrolling
- Zertifikatstest
Veranstaltungs-Code | FB24-241018-56143784 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Der Kurs richtet sich an kaufmännische Beschäftigte, Wiedereinsteiger/innen, Selbstständige, Existenzgründer/innen, Quereinsteigende mit kaufmännischen Vorkenntnissen sowie angehende Fachkräfte der Höheren Berufsbildung, zum Beispiel „Bilanzbuchhalter/Bilanzbuchhalterin (IHK).
Preis: 1.199, 00 €
Ratenzahlung kann vereinbart werden.
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
04315 Leipzig
weitere Orte/Termine
Starttermin: 09.05.2025 - 29.08.2025
100 Unterrichtsstunden
Kostenlos Info anfordern