Kompetenzorientierter Qualifizierungszirkel

In dem Kompetenzorientierten Qualifizierungszirkel haben Sie in einem relativ kurzen Zeitraum die Möglichkeit, Ihre berufsrelevanten Kompetenzen festzustellen und zu erweitern. Auch können Sie unterschiedliche Branchen kennenlernen, um Ihre Berufsinteressen genauer einzugrenzen. Dabei werden Sie selbstverständlich von unseren Jobcoaches unterstützt. Das neu Erlernte kann sofort in fachpraktischen Übungen angewendet werden, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen.Zur Auswahl stehen:- Lager/Logistik- Raumgestaltung- E-Bike/Zweiradwerkstatt- Gastronomie- Hauswirtschaft- Haushaltsnahe Dienstleistungen- Handel inkl. Kassenschulung- Kaufmännische BerufeOptionale Module:- Auffrischung berufsfachlicher Grundkenntnisse- EDV-Training- Bewerbungstraining und -coaching- Berufsorientierung und -einstieg- BetriebspraktikumDiese einzelnen Module sind auf 4 Wochen angelegt.Zusätzliche Möglichkeit, Qualifikationen zu erwerben:- Gabelstaplerkurs- Gesundheitszeugnis/Infektionsschutzbelehrung- Erste-Hilfe Kurs- xpert-Prüfung
Freuen Sie sich auf die umfassende
berufsrelevante Kompetenzfeststellung und -erweiterung "Kompetenzorientierter Qualifizierungszirkel" im
bfw Hannover.
In dem Kompetenzorientierten Qualifizierungszirkel haben Sie in einem relativ kurzen Zeitraum die Möglichkeit, Ihre berufsrelevanten Kompetenzen festzustellen und zu erweitern. Auch können Sie unterschiedliche Branchen kennenlernen, um Ihre Berufsinteressen genauer einzugrenzen. Dabei werden Sie selbstverständlich von unseren Jobcoaches unterstützt. Das neu Erlernte kann sofort in fachpraktischen Übungen angewendet werden, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Lehrgangsziele - Feststellen und Ausbauen der beruflichen Basis-Kompetenzen
- Feststellen und Ausbauen der Berufsfeldbezogenen Fertigkeiten
- Vorbereitung auf einen Einstieg in den Berufsalltag
InhalteWir starten immer mit einer zweiwöchigen Standortanalyse. Dann folgt eine praktische Arbeitserprobung und/oder Weiterqualifizierung in bis zu zwei verschiedenen Berufs- oder Tätigkeitsfeldern.
Zur Auswahl stehen: - Lager/Logistik
- Raumgestaltung
- E-Bike/Zweiradwerkstatt
- Gastronomie
- Hauswirtschaft
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Handel inkl. Kassenschulung
- Kaufmännische Berufe
Diese einzelnen Module sind auf 4 Wochen angelegt.
Weitere ModuleZum Ender der Qualifizierung können in Absprache mit Ihrem Ansprechpartner noch folgende Module belegt werden:
- Auffrischung berufsfachlicher Grundkenntnisse
- EDV-Training
- Bewerbungstraining und -coaching
- Berufsorientierung und -einstieg
- Betriebspraktikum
Zusätzliche Möglichkeiten/QualifikationenAls zusätzliche Leistung haben Sie die Möglichkeit, in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern weitere interne oder externe Schulungen zu machen und/oder verschiedene Zertifikate zu erwerben. Neben dem
Gabelstaplerkurs im Modul Lager/Logistik, dem
Gesundheitszeugnis/der Infektionsschutzbelehrung im Modul Gastronomie/Hauswirtschaft und einem
Erste-Hilfe Kurs besteht auch die Möglichkeit eine
Xpert-Prüfung im EDV Modul abzulegen.
Mit aktuellem Fachwissen, erworben durch eine eng an der betrieblichen Praxis orientierten Weiterbildung, verfügen Sie über gute Voraussetzungen für einen beruflichen Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Haben wir Ihr Interesse für eine berufsrelevante Kompetenzfeststellung und -erweiterung geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Hannover begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-418243-42497408 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Bereitschaft zu beruflicher Veränderung.
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs- oder Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
30165 Hannover
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern