Kompetent Mitarbeitergespräche führen
"Man kann nicht nicht kommunzieren" (P. Watzlawik) Ziel des Seminars ist es, Sicherheit in der effektiven Gesprächsführung, z. B. Motivations- und Kritikgesprächen zu gewinnen und dadurch den eigenen Führungserfolg zu steigern.
Eine der häufigsten Aufgaben von Führungskräften ist es, Gespräche zu führen. Die Fähigkeit Gespräche effektiv zu führen, beeinflusst erheblich den Führungserfolg. Doch je nach Zielsetzung unterscheiden sich die Gespräche.
In diesem Seminar werden die Gesprächsführungstechniken erarbeitet und die verschiedenen Mitarbeitergespräche trainiert. Checklisten und Arbeitsunterlagen helfen, das Wissen im Arbeitsalltag umzusetzen.
Ziel des Seminars ist es, Sicherheit in der effektiven Gesprächsführung zu gewinnen und dadurch den eigenen Führungserfolg zu steigern.
- Die Bedeutung von Mitarbeitergesprächen im Führungsprozess
- Grundlagen der Kommunikationspsychologie
- Allgemeines zur Gesprächsführung
- Der Einsatz von Gesprächsführungstechniken
- Stärke zeigen im Gespräch - Akzeptanz erreichen
- Verschiedene Zielsetzungen - verschiedene Gespräche
- Das Führen von Mitarbeitergesprächen üben:
- Anerkennungs- und Motivationsgespräch
- Beurteilungs- und Feedbackgespräch
- Gehalts- und Jahresgespräch
- Kritik-, Konflikt- und Disziplinargespräch,
- Fehlzeiten- und Rückkehrgespräch,
- Zielvereinbarungsgespräch
- Die regelmäßige Kommunikation im Führungsalltag optimieren
- Darüber hinaus besteht im Seminar die Möglichkeit, Gesprächssituationen aus dem persönlichen Arbeitsumfeld zu bearbeiten.
Veranstaltungs-Code | FB24-510208-58481691 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Selbstständige, Projektleiter, Gruppenleiter, Teamleiter, Nachwuchsführungskräfte aus allen Bereichen
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 780, 00 €
Inklusive Arbeitsunterlagen, Kaffeepausen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
74074 Heilbronn
weitere Orte/Termine
Starttermin: 24.11.2025 - 25.11.2025
08:30 - 16:30
Kostenlos Info anfordern