Seminarreihe Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung - Teil 4

Geschäftsführer und solche, die es werden wollen, tragen täglich große Verantwortung. Ohne umfassende Kenntnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sehen sie sich schnell (persönlichen) Haftungsansprüchen ausgesetzt, die ihnen gar nicht bewusst waren. In dieser praxisorientierten Seminarreihe erhalten Sie wichtige Grundlagen-Kenntnisse über die Rechte und Pflichten der GmbH-Geschäftsführung, die Ihnen Sicherheit für Ihr Handeln und Ihre täglichen Entscheidungen geben. Die Seminarreihe gibt Ihnen einen aktuellen Überblick, über die mit der Funktion der Geschäftsführung verknüpften Rechte und Pflichten. Im 1.Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33670 erfahren Sie: welche Gesetze Sie als Geschäftsführer kennen müssen,welchen Einfluss der Gesellschaftsvertrag und die Geschäftsordnung auf Sie haben,was Ihre Aufgaben und Pflichten als Geschäftsführer sind.Im 2. Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33671 erfahren Sie: was es mit der Kapitalerhaltungs- & Sorgfaltspflicht der Geschäftsführung auf sich hat,mögliche strafrechtliche Konsequenzen für die Geschäftsführung,wichtige Inhalte des Geschäftsführer-Dienstvertrages.Im 3. Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33672 erfahren Sie: wie ein Jahresabschluss aufgebaut ist und wie er gelesen wird,was ein Minimum-Controlling umfasst,welche Finanz-Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung dienen.Im 4. Teil der Seminarreihe https://www.tae.de/33673 erfahren Sie: wie der Kauf/Verkauf von GmbH-Anteilen erfolgt,welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt,was ein GmbH-Beirat ist und welchen Nutzen dieser hat.Die Kurse bauen aufeinander auf, können aber auch als Einzelbausteine gebucht werden.Die Seminarreihe eignet sich gut zur Vorbereitung auf eine Geschäftsführertätigkeit und zur kompetenten Unterstützung von Geschäftsführern mit technischem Hintergrund. Die Seminarinhalte sind an der Praxis orientiert und werden kompakt, verständlich und klar strukturiert vermittelt.
Freitag, 5. Dezember 20259.00 bis 17.00 UhrRolle und Pflichten des Geschäftsführers, Optimierung der Liquidität, GmbH-Beirat1. Abtretung/Kauf und Verkauf von GmbH-Anteilen rechtliche Erfordernisse bei Übertragungen Pflichten des Geschäftsführers bei Kauf/Verkauf, rechtliche Problemstellungen Wert des GmbH-Anteils zwanghafte Bewertung versus freiwillige Bewertung2. Finanzierung der GmbH Innenfinanzierung: Prozesse und Abläufe zur Verbesserung der Liquidität Outsourcing, Sale-and-Lease-Back, Spin-off Optimierung des Fremdkapitals, Darlehen, Leasing, Factoring, Gesellschafterdarlehen, Mezzanine-Kapital, öffentliche Mittel Kapitalaufnahme durch Beteiligungen: Beteiligungsgesellschaften, strategische Partner, private Investoren, Mitarbeiterbeteiligung Privatplatzierung Rating und Rating-Check3. Der GmbH-Beirat gesetzliche Vorgaben Anlässe und richtiger Zeitpunkt zur Einrichtung eines Beirats optimale Zusammensetzung und Organisation des Beirats Auswahl und Nutzen der Beiratsmitglieder
Veranstaltungs-Code | FB24-8359-60422510 |