Kaufmännisches Lerncenter
Sie möchten gern in einem kaufmännischen Beruf arbeiten? Ihre Ausbildung im kaufmännischen Beruf ist schon länger her oder Sie möchten sich in Ihrem Beruf weiter qualifizieren? In den kaufmännischen Weiterbildungen des bfw werden Themen wie Bürowirtschaft, Office Anwendungen, Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Personalwirtschaft, Lohn- und Gehalt, kaufmännische Grundlagen, Marketing und vieles mehr unterrichtet. Die Inhalte sind so strukturiert, dass jeder, egal ob Neu-, Quer-, Wiedereinsteiger, neues lernt bzw. auffrischt. Ihr beruflicher Einsatzbereich gewinnt an Vielfalt, denn eine kaufmännische Weiterbildung verbessert Ihre Qualifikation für das Unternehmen in dem Sie arbeiten. Sie hilft auch bei der Auffrischung von Themen, um wieder im erlernten Beruf Fuß zu fassen. Darüber hinaus ist sie ideal für einen beruflichen Neustart im kaufmännischen Bereich oder auch als Vorbereitung für eine kaufmännische Umschulung.
Freuen Sie sich auf eine umfassende modulare Qualifizierung in unserem kaufmännischen Lerncenter im bfw Bremerhaven.Sie wollen nach einer längeren Pause wieder in Ihren alten Beruf im kaufmännischen Bereich einsteigen? Oder wollen Sie Ihre Kenntnisse aufrischen bzw. nachholen? Sie glauben, dass Sie nicht mehr auf neusten Stand sind? Dann sind Sie beim bfw Bremerhaven genau richtig! Bei uns können Sie Ihr Wissen auffrischen und neue Teilkenntnisse erwerben.
Dauer und Ziele - Das modulare Lerncenter für kaufmännische Berufe verbessert die Jobchancen durch die Vermittlung aktueller Kenntnisse. Es bieten sich nach dem Abschluss viele Beschäftigungsmöglichkeiten an.
- Das Lerncenter ist modular aufgebaut und bietet eine breite Qualifizierung sowohl im kaufmännischen, als auch in der EDV- und ergänzenden Bereichen, um den aktuellen Qualifikationsanforderungen in der Arbeitswelt gerecht zu werden.
- Damit auch z. B. Eltern mit betreuungspflichtigen Kindern, Personen mit Pflegeverpflichtung von Angehörigen an diesem Lehrgang teilnehmen können, wird er in Teilzeit und Vollzeit angeboten. Abschließend ist ein begleitendes Bewerbungscoaching sowie ein optionales Praktikum vorgesehen.
- Dauer je nach Modul, max. 39 Wochen inkl. 5 Wochen Praktikum
Übersicht der Module - Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts
- Kaufmännisches Fachrechnen
- Kaufmännischer Schriftverkehr inkl. DIN 5008
- Grundlagen des Marketings
- Personalwirtschaft inkl. Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Wirtschafts- und Sozialkunde I: Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht
- Wirtschafts- und Sozialkunde II: Betriebswirtschaftslehre
- Finanzbuchhaltung: Werteströme erfassen und beurteilen: Teil I (Buchhaltung für Büromanager)
- Finanzbuchhaltung: Werteströme erfassen und beurteilen: Teil II (Buchhaltung für Büromanager)
- Industriebuchführung Teil I
- Industriebuchführung Teil II
- Industriebuchführung Teil III
- Kosten-und-Leistungs-Rechnung: Grundlagen
- Kosten-und-Leistungs-Rechnung: Fortgeschrittene Kenntnisse
- Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
- Beschaffung im Büromanagement
- Gesprächssituationen im Büromanagement gestalten
- Marktorientierte Geschäftsprozesse steuern
- Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und koordinieren
- Beschaffungsprozesse planen, steuern und koordinieren
- Absatzprozesse planen, steuern und koordinieren
- Investitions- und Finanzierungskonzepte planen
- Unternehmensstrategien und -projekte umsetzen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungs-Code | FB24-267496-48277552 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC
- Mindestens Hauptschulabschluss oder vergleichbare Bildung
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (B1/B2 der GER) oder vergleichbare Deutschkenntnisse
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
27572 Bremerhaven
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern