Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundlagen Schwerpunkt Rechnungswesen
Das Seminar vermittelt nicht nur wertvolle kaufmännische Grundlagen, sondern liefert auch zahlreiche Impulse, mit denen Mitarbeitende in ihren Prozessen unterstützt werden.
Grundzüge der BWLUnternehmenUnternehmenszieleUnternehmensbereicheUnternehmensformen im ÜberblickKaufmännisches RechnenDurchschnittsrechnungVerteilungsrechnungProzentrechnungZinsrechnungExternes RechnungswesenGesetzliche GrundlagenAufgaben der FinanzbuchhaltungBilanz und Gewinn- und VerlustrechnungUnterscheidung Handels- und SteuerbilanzInterpretation bedeutsamer BilanzkennzahlenInternes RechnungswesenKostenbegriff und Kostenarten im ÜberblickKostenarten-, Kostenstellen- und KostenträgerrechnungDeckungsbeitragsrechnung als bewährtes EntscheidungsinstrumentGrundzüge des ControllingAufgaben und ZieleOrganisatorische EingliederungOperatives und strategisches ControllingSteuerungskreislaufGrundzüge der Investition und FinanzierungInvestitionsziele, InvestitionsartenStatisches und Dynamisches VerfahrenGoldene Regeln der Finanzierung, Magisches ViereckFinanzierungsformen und AlternativenKreditsicherheiten
Veranstaltungs-Code | FB24-492812-60397218 |