IT Security Grundlagen für Systemadministratoren
In diesem Seminar verschaffen Sie sich einen Überblick über die Gefahrenpotenziale mit denen technische Fach- und Führungskräfte konfrontiert sind.
Klassifikation von Attacken
- auf den TCP/IP Stack eines Betriebssystems
- auf spezielle Dienste
- Remote und Lokale Angriffe
Scantechniken / Freie und kommerzielle Scanner sowie Toolsammlungen
Spezielle Angriffe auf
- Wireless LANs / Wardriving
- LAN-Umgebungen (Sniffing / ARP Poisoning)
- WAN VPN und ISDN (Verschlüsselung, Authentifizierung, War Dialing)
- Internet Firewalls
Passwortattacken
- Verschlüsselungs-Standards (Symmetrisch/Asymmetrisch)
- Rainbow Tables, Hilfstools
- Unter Windows und Linux
Exploit-Techniken, Buffer Overflows, Exploit-Kits
Root-Kits und BackdoorsFormen
Einführung in Windows und ADS-Problematiken
Veranstaltungs-Code | FB24-240415-60809859 |