Instandhaltungsmanagement
Veränderungen in den technischen Produktionssystemen – wie steigende Anlagenkomplexität, steigende technische
und organisatorische Anlagenverkettung, hohe Ausfall- und Ausfallfolgekosten und erhöhte Verfügbarkeits- und Produktivitätsanforderungen – stellen neue Herausforderungen an die Instandhaltung. Nur durch anforderungsorientierte Instandhaltungsstrategien, effiziente Organisation und zielorientiertes Instandhaltungscontrolling gelingt es, diesen Herausforderungen gerecht zu werden und den Zielkonflikt zwischen Kostendruck und Anlagenverfügbarkeit zu bewältigen.
IHR THEMA? – DIE ZIELGRUPPE
Fach- und Führungskräfte der Bereiche Instandhaltung, Produktion und Fertigung, Betriebs-
und Anlagentechnik und technisches Controlling
IHRE TRAININGSFELDER – DIE SEMINARINHALTE
??- Herausforderungen für die moderne Instandhaltung
??- Anforderungsorientierte Organisation und verschwendungsfreie IH-Abläufe
??- Auf Wertschöpfungsketten ausgerichtete IH-Strategien
??- Risikomanagement auf Anlagenebene
??- Wertorientierte Instandhaltung und konsequente Life-Cycle-Costing-Orientierung
?-? Kontinuierliches Instandhaltungscontrolling und moderne IKT-Systeme
Veranstaltungs-Code | FB24-67843-35316298 |