Innovationsmanagement
Damit sich Ideen zu Innovationen entwickeln, bedarf es eines systematischen Innovationsmanagements. Erkennen Sie im Seminar welche Erfolgsfaktoren ein aussichtsreiches und nachhaltiges Innovationsmanagement bilden.
Grundlagen und Erfolgsfaktoren des Innovationsmanagements
In Zeiten immer stärkeren Wettbewerbs, neuer technologischer Entwicklungen und immer kürzerer Innovationszyklen stehen Unternehmen zunehmend unter Druck, Innovationsideen zu entwickeln. Doch damit Ideen nicht nur Ideen bleiben, bedarf es eines systematischen Innovationsmanagements. Doch welche Erfolgsfaktoren bilden ein aussichtsreiches und nachhaltiges Innovationsmanagement?
Erkennen Sie die strategische Dimension des Innovationsmanagements. Innovationsprozesse, Kultur und eine innovative Organisation müssen eingeführt, gelebt und gefördert werden. Schaffen Sie einen Perspektivwechsel, lösen Sie die Probleme oder schaffen Sie Mehrwert mit dem Kunden, für den Kunden.
InhalteGrundlagen des Innovationsmanagements
- Die innovative Organisation
- Innovative Teams
- Die Rolle des Innovation Managers
Die 5 Erfolgsfaktoren des Innovationsmanagements
1. Die Innovationsstrategie
- Strategische Entscheidungsfelder
- Innovationsstrategien – Best Practise
2. Der Innovationsprozess
- Stage Gate Prozess
- Agiler Prozess
3. Das Innovationscontrolling
- Die vier Phasen des Innovationscontrollings
- Controlling-Instrumente
4. Die Innovationskultur
- Ebenen der Innovationskultur
- Kennzeichen
5. Die Markt- und Kundenorientierung
- Kunden verstehen und einbeziehen
- Märkte analysieren und Potenziale erkennen
- Wettbewerbsanalyse
Erfolgreiche und gescheiterte Innovationen – Beispielanalyse
Die Innovationsfallen
Probleme erkennen, Nutzen schaffen
Problemlösung als Innovationstreiber
Kreative Ideen generieren
Suchfeldmatrix und Kreativitätstechniken
Methoden und Tools
- Design Thinking
- Open Innovation
- Cross Industry Innovation
LernzieleSie lernen die erfolgreichen Bausteine eines Innovationsmanagements kennen und können Sie einsetzen.
ZielgruppenFach- und Führungskräfte die neu oder bereits im Innovationsmanagement tätig sind
MethodenExperten-Input, viele praxisorientierte Übungen, Einzelarbeit, Aktivierungsübungen, Gruppenarbeiten, moderierte Diskussion, Praxistransfer
Veranstaltungs-Code | FB24-327216-59067341 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 960, 00 €
Tagungspauschale 163,60€
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
85055 Ingolstadt
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern