Industriemeistertage Franken
Sie suchen Praxistipps, Ideen und Impulse für Ihren Beruf? Besuchen Sie die Industriemeistertage Franken. Freuen Sie sich auf Fach-Foren zu aktuellen Themen von Führung bis Arbeitsrecht und profitieren Sie vom Expertenwissen. Diskutieren Sie mit Referent*innen und Kolleg*innen aus ganz Bayern und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
Die Fachtagung für gewerblich-technische Führungskräfte
Außergewöhnliche Anforderungen verlangen herausragende Kompetenzen und eine selbstbewusste Präsenz. In Ihrer Rolle als Führungskraft im produzierenden Gewerbe stehen Sie täglich vor anspruchsvollen Aufgaben. Sie inspirieren Ihr Team, lösen Konflikte und führen konstruktive Gespräche. Dabei überzeugen Sie durch eine klare Haltung, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und tiefgreifendes Fachwissen. Ihre Entschlossenheit und Klarheit, selbst in herausfordernden Situationen, festigen Ihre Position als überzeugende Führungspersönlichkeit.
Erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen und wählen Sie aus praxisnahen Foren zu Themen wie Mindset, Körpersprache, Konfliktmanagement, Künstliche Intelligenz, Kritikgespräche, Storytelling und Arbeitsrecht. Profitieren Sie von neuen Impulsen für Ihre Arbeitswelt.
InhalteWählen Sie Ihre 2 Favoriten aus den sieben Fach-Foren aus.
Forum 1: Die Kraft der Gedanken – Glaubenssätze erkennen und transformieren
Christina Flohry
HR Business Partner, RWG Germany GmbH, Höchstadt
- Was sind Glaubenssätze und welche Rolle spielen sie in unserem Alltag?
- Wie beeinflussen Gedanken und Gefühle unser Verhalten?
- Bestärkende versus hinderliche Glaubenssätze
- Glaubenssätze identifizieren und transformieren
- Glaubenssätze und Führung
- Persönlicher Aktionsplan
Forum 2: Körpersprache lesen und verstehen – der Schlüssel zu besserer Menschenkenntnis
Michael Hübler
Trainer, Berater und Coach, Fürth
- Was kann ich aus Mimik, Gestik und Köperhaltung herauslesen?
- Die Rolle unserer Intuition bei der Deutung von Körpersprache
- Warum komme ich mit manchem körpersprachlichen Auftreten weniger gut zurecht?
- Die eigene Körpersprache gezielt einsetzen, um sich durchzusetzen
- Wie erkenne ich, ob jemand lügt, unsicher ist oder Informationen zurückhält?
- Wie nutze ich meine Menschenkenntnis gewinnbringend in Gesprächen?
Forum 3: Konflikte managen und deren Potenziale nutzen
Anja Merkel
Anwaltsmediatorin, Trainerin, Coach, München
- Guter Umgang mit Konflikten im Team
- Konflikte mit Entscheidungsträgern meistern
- Meine Rollen in Konfliktsituationen
- Strategien zur Lösung von Konflikten entwickeln
- Sich selbst in Konfliktsituationen führen
- Konfliktpotenziale erkennen und nutzen
Forum 4: Generative KI – von Grundlagen bis Perspektiven
in Nürnberg und Ansbach
Alexander Pinker
Innovation-Profiler und Future Strategist, Dachau
in Coburg
Matthias Seiller
KI-Experte, Referent und Trainer, Bamberg
- Einführung in die künstliche Intelligenz – wie die Technologie den Arbeitsalltag in der Industrie verändert
- Anwendung von Chat GPT – Planung, Kreativität und Automatisierung in der Praxis
- Von virtuellen Stimmen und Moderatoren – Schulungsvideos und Weiterbildungen einfach erstellen
- Wege für die eigene betriebliche Praxis – erste Schritte und Anwendungsgebiete
- Risiken und ethische Betrachtungen – Datenschutz und Ethik
- Ausblick – Einfluss generativer KI auf Industrie und Gesellschaft
Forum 5: Kritikgespräche führen, die ankommen und wirken
Birgit Grünbaum
Trainerin für wirksame Führung und Kommunikation, Ebermannstadt
- Wann machen Kritikgespräche Sinn? Wann nicht?
- Vorbereitung von Kritikgesprächen
- Wohin mit meinem Ärger?
- Wirksam durch klare Sprache, Stimme und Körpersprache
- Zwei leicht anwendbare Formeln für Struktur und Sicherheit im Gespräch
- Umgang mit Widerständen und Killerphrasen
Forum 6: Die Kunst des Storytellings – wie Geschichten Ihre Botschaft nachhaltig verstärken
Rüdiger Hacke
Business Trainer, Mental Coach, Keynote Speaker, Eckersdorf
- Grundlagen des Storytellings – wie unterstützen gute Geschichten im Führungsalltag?
- Welche Geschichte passt zu welcher Zielgruppe oder Situation?
- Strategische Botschaften entwickeln – Geschichten durch einprägsame Botschaften verstärken
- Emotionen wecken, um eine Verbindung zum Team aufzubauen
- Geschichten lebendiger gestalten durch den Einsatz von Bildern, Videos und anderen Medien
- Praktische Übungen – eigene Geschichten für die Anwendung im industriellen Kontext entwickeln
Forum 7: Arbeitsrecht für Führungskräfte
in Nürnberg und Ansbach
Thomas Remler
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Nürnberg
in Coburg
Simon Kneitz
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Würzburg
- Weisungsrecht und Grenzen
- Führungsinstrumente wirksam einsetzen
- Diskriminierung im Arbeitsverhältnis
- Umgang mit der Arbeitsunfähigkeit
- Aktuelles Urlaubsrecht
- Das Einmaleins des Kündigungsrechts
LernzieleSammeln Sie im Rahmen unserer Fachforen frische Eindrücke und nehmen Sie neue Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit. Tauschen Sie sich mit Kolleg*innen aus anderen Unternehmen aus und profitieren Sie vom Fachwissen unserer renommierten Expert*innen.
Teilnehmerstimmen„Ich schätze es, diese Schulungen nicht in den eigenen Hallen zu machen, sondern an einem neutralen Ort. Hier kann man sich konzentrieren und ist mit dem Kopf nicht ständig bei der Arbeit. Das war heute ein sehr schöner Tag. Die Dozenten waren sehr gut und mit den Kollegen hat man sich gut unterhalten. Man sollte sich immer ein bisschen weiterbilden, damit man auf dem Laufenden bleibt.“ Helmut Leitmeier, Meister bei Premium AEROTEC, Augsburg
„Besonders schätze ich am Industriemeistertag neben den sehr guten Dozenten die ansprechenden Themen. Das sind genau die Themen, die ich brauche und die mir weiterhelfen können. Auch heute hat es mir wieder sehr gut gefallen, ich habe die Foren »Agiles Führen« und »Führen von Y bis Z – Wie will die junge Generation geführt werden?« besucht. Definitiv kann ich mir vorstellen, wiederzukommen.“ Torsten Menck, Abteilungsleiter bei Wanzl, Leipheim
ZielgruppenGewerblich-technische Führungskräfte
Veranstaltungs-Code | FB24-486684-60576039 |
berufsbegleitend | Ja |
Preis: 230, 00 €
Tagungspauschale 57,12€
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
90425 Nürnberg
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern