Industriemeister Metall IHK
Die Weiterbildung zum Industriemeister Metall IHK stellt eine bedeutende Qualifikationsstufe für Fachkräfte der Metallverarbeitung dar. Diese anspruchsvolle Ausbildung vermittelt umfassendes Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Technik, Organisation und Personalführung. Industriemeister fungieren als wesentliche Schnittstelle zwischen Planung und Fertigung und spielen eine zentrale Rolle in Unternehmen, indem sie die Kommunikation zwischen (Fach-)Arbeitern und Management effektiv gestalten.
Veranstaltungs-Code | FB24-531038-62397662 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Zur Prüfung im Prüfungsteil "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" ist zuzulassen, wer folgendes nachweist:
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Metallberufen zugeordnet werden kann, oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
eine mindestens vierjährige Berufspraxis.
Zur Prüfung im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen, wer folgendes nachweist:
das Ablegen der Prüfung des Prüfungsteils "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" und
zu den unter Absatz 1 Nummer 1 bis 3 genannten Voraussetzungen ein weiteres Jahr Berufspraxis.
Abweichend kann zur Prüfung in den Prüfungsteilen auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er berufspraktische Qualifikationen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Der Nachweis der erfolgreich abgelegten Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (ADA-Schein) ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zu erbringen.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Aufstiegs-BAföG Mit dem Aufstiegs-BAföG unterstützt Sie der Staat bei der Finanzierung Ihrer Weiterbildung. Bei förderfähigen Prüfungslehrgängen erhalten Sie einen Zuschuss von 50% zu den Lehrgangskosten. Für den verbleibenden restlichen Betrag wird Ihnen
Veranstaltungsort:
93059 Regensburg
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 10.05.2025 - 15.05.2027
51 BQ-Teil: Samstag 08:00 - 12:45 Uhr (Vollzeit); HQ-Teil: Samstag 08:00 - 16:00 (+ 2 Vollzeit-Wochen)
Kostenlos Info anfordern