Industriebuchführung - Teil 1
Inhalte des Seminares Industriebuchführung - Teil 1:- Gesetzliche Grundlagen und Ordnungsmäßigkeit der Buchführung;- Inventur, Inventar und Bilanz;- Erfolgsermittlung;- Wertveränderungen in der Bilanz;- Abschluss der Bestandskonten;- Buchungssätze bilden;- Eröffnungsbilanzkonto (EBK) und Schlussbilanzkonto (SBK);- Erfolgskonten;- Abschreibung der Sachanlagen;- Gewinn- und Verlustrechnung mit Bestandsveränderungen
Die Aufgabe eines Industriebetriebes ist es, Güter herzustellen und diese an einen weiterverarbeitenden Betrieb oder an den Handel zu verkaufen. Diese Aufgabe hat typische industrielle Funktionen herausgebildet, die sich auch in der Buchhaltung widerspiegeln. Die Buchführung bildet somit die Grundlage des gesamten betrieblichen Rechnungswesens und weist eigene Merkmale wie z.B. die der Kontenbenennung auf.
Mit unserem Seminar "Industriebuchführung - Teil 1" lernen Sie die Besonderheiten der Buchführung in einem Industriebetrieb kennen und sind anschließend in der Lage, ordnungsgemäß die buchhalterischen Tätigkeiten durchzuführen.
Ziele - Sie kennen die Bereiche Beschaffung, Fertigung und Absatz als Hauptfunktionen des Industriebetriebes.
- Sie sind in der Lage, sämtliche betriebliche Aktivitäten gemäß den Anforderungen ordnungsmäßiger Buchführung zu dokumentieren und zu bewerten.
Inhalte des Seminares Industriebuchführung - Teil 1 - Gesetzliche Grundlagen und Ordnungsmäßigkeit der Buchführung
- Inventur, Inventar und Bilanz
- Erfolgsermittlung
- Wertveränderungen in der Bilanz
- Abschluss der Bestandskonten
- Buchungssätze bilden
- Eröffnungsbilanzkonto (EBK) und Schlussbilanzkonto (SBK)
- Erfolgskonten
- Abschreibung der Sachanlagen
- Gewinn- und Verlustrechnung mit Bestandsveränderungen
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Dauer des Seminares: 3 Wochen á 20 UE
Ihr Nutzen - Sie machen die Handelsgeschäfte Ihres Unternehmens transparent und schaffen die Grundlage zur Bewertung des betrieblichen Erfolges.
- Mit Ihren Kenntnissen liefern Sie wichtiges Zahlenmaterial zur Kosten- und Leistungsrechnung sowie für Aufgaben der Statistik und Planung.
- In Ihrem Industriebetrieb tragen Sie maßgeblich zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit bei.
Verpflegung und UnterkunftSollten Sie eine Unterkunft für das Seminar benötigen, helfen wir Ihnen sehr gern weiter.
Getränke werden während des Seminars bereit gestellt.
<< Sichern Sie sich 5% Rabatt bei gleichzeitiger Buchung der Seminare Industriebuchführung Teil 1 + Teil 2! >>
Haben wir Ihr Interesse für das Seminar "Industriebuchführung" geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Leipzig begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-363558-32899392 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Zur Teilnahme an diesem Seminar sind Grundkenntnisse in der Buchführung wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
USt-befreit nach §4 UStG
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
04129 Leipzig
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern