Incoterms®2020
Die Incoterms® enthalten einheitliche Regelungen der wichtigsten Käufer -und Verkäuferpflichten. Ein Hinzurechnen von Beförderungskosten ist bei der Einfuhr bei gewissen Incoterms notwendig. Bei Luftfrachten sind Aufteilungen möglich und beim Abzug müssen die Kostenelemente getrennt vom Kaufpreis ausgewiesen sein. Anhand von Beispielen erläutern wir die unterschiedlichen Fälle.
"Die neuen Incoterms®2020" und ihre Anwendung in der täglichen PraxisDie Incoterms®2020-Regeln der ICC sind erneut der Praxis angepasst worden, weiter als die schon weltweit angewandten INCOTERMS® 2010 angepasst waren. Deshalb ist das Wissen in dieser Neukonstruktion äußerst wichtig. Denn selbst dem Fachmann bereitet es oft Probleme, die aus der Praxis von ihm geforderten Lieferklauseln richtig anzuwenden.
Die dabei entscheidenden Fragen für Exporteure und Importeure sind:Wer zahlt den Transport bei internationalen Liefergeschäften?Wie kann ich im Angebot dem Kundenwunsch entsprechen, ohne eigene Positionen auf zu geben?Wer trägt wann welches Risiko? Wann entsteht das "Recht auf Zahlung"?Wer schließt den Beförderungsvertrag ab und wer den Versicherungsvertrag?Wer ist für die Exportabfertigung und wer ist für die Importabfertigung zuständig?Welche Bedeutung haben die Regelungen und bestimmte Dokumente im Akkreditiv?
Die Incoterms®2020 regeln diese Fragen wieder ganz eindeutig, aber den neuen Logistikwegen angepasst. Deshalb sind sie weltweit gültig und sollten auch überall angewandt und akzeptiert werden.
- Was regeln die Incoterms® 2020 in der Praxis
- Die Systematik der Klauseln 2020
- Die richtige Anwendung der Incoterms® 2020
- Häufige Fehler und Missverständnisse bei der Anwendung
- Die Rolle der Speditionen
- Kostenverteilung zwischen den Vertragsparteien
- Risiko- und Gefahrenübergang an Beispielen
- Benachrichtigungspflichten
- Einbindung der Incoterms® 2020 in das Dokumentenakkreditiv
- Transportversicherungsfragen
- Kaufvertragsgestaltungen mit den richtigen Klauseln
- Erläuterungen des Dokumentenakkreditiv
- Empfehlungen für Einkäufer
- Diskussion und Fragen beantworten
Mit unserem Seminar möchten wir Ihnen essenzielles Rüstzeug für Ihre tägliche Arbeit an die Hand geben. Sie haben nach dem Seminar die Kosten und Risiken im Griff und das entscheidende "Gefühl" für die Anwendung der richtigen Klausel.
Veranstaltungs-Code | FB24-495602-60605606 |
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Preis: 340, 00 €
inkl. Seminarunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
97082 Würzburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 10.07.2025
Tagesseminar von 08:30 bis 15:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern