Hochbaufacharbeiter/-in
Ob Maurer/-in, Betonbauer/-in, Schornsteinbauer/-in oder Dachdecker/-in im Hochbau kommen viele verschiedene Facharbeiter/-innen zum Einsatz.Hochbaufacharbeiter/-innen mit Schwerpunkt Maurerarbeiten das Arbeitsgebiet:- Sie arbeiten im Neubau, der Sanierung, Modernisierung oder Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen.- Sie stellen ein- und mehrschalige Wände mit unterschiedlichen Steinen und Platten in Verbandsarten her- Sie stellen Verblendmauerwerk und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein.
Hochbaufacharbeiter/-innen mit Schwerpunkt Maurerarbeiten das Arbeitsgebiet - Sie arbeiten im Neubau, der Sanierung, Modernisierung oder Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen.
- Sie stellen ein- und mehrschalige Wände mit unterschiedlichen Steinen und Platten in Verbandsarten her
- Sie stellen Verblendmauerwerk
- und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein.
Die aktuellen Entwicklungen des Arbeitsmarktes in der Hochbaubranche sind stabil und zeigen dennoch auf, dass in diesem Gewerbe ein erheblicher Fachkräftemangel besteht.
Lehrgangsinhalte der Umschulung zum/zur Hochbaufacharbeiter/-in - Theorie
- Einrichten einer Baustelle
- Erschließen und Gründen eines Bauwerks
- Mauern eines einschaligen Baukörpers
- Herstellen einer Holzkonstruktion
- Beschichten und Bekleiden eines Bauteiles
- Mauern einer einschaligen Wand
- Herstellen einer Massivdecke
- Putzen einer Wand
- Herstellen einer Wand in Trockenbauweise
- Betriebliches Praktikum
Das bfw Unternehmen für Bildung pflegt und hält seit vielen Jahren intensive Kontakte zu entsprechenden Arbeitgebern in der Region Neubrandenburg, Neustrelitz uvw. Bereits während der Umschulung werden wir mit Ihnen zusammen Kontakt zu entsprechenden Betrieben in der Region aufnehmen und gemeinsam den Weg in den ersten Arbeitsmarkt ebnen.
Dauer der Umschulung16 Monate
Lehrgangsabschluss - Prüfung vor der Industrie und Handelskammer
- Die Teilnehmer/-innen erhalten zusätzlich ein differenziertes Trägerzertifikat des bfw - Unternehmen für Bildung
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Hochbaufacharbeiter/-in geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Neubrandenburg begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-330013-44260924 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Erfolgreiche Teilnahme an einem Beratungsgespräch beim bfw.
Erfolgreiches Bestehen des schriftlichen Eignungstests.
Bildungsziel der Schulung:
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
17034 Neubrandenburg
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern