High-/Low-Performer erfolgreich Führen
Die Führung von und der Umgang High und Low Performern stellt eine besondere Herausforderung für jede Führungskraft dar. Dabei geht es um die erfolgreiche Führung der Mitarbeiter und auch dem Umgang mit dem Rest des Teams bzw. dem ganzen Teamgefüge. In dieser Veranstaltung geht es um die Identifikation der High und Low Performer, deren besonderen Anforderungen und dem Umgang im Alltag mit dem Mitarbeiter und dem ganzen Team. High und Low Performer werden in einzelnen Blöcken getrennt betrachtet.
Inhalte:
High Performer:
• Definition und Merkmale im Gegensatz zu „guten“ Mitarbeitern
• Motivation klären und in den Kontext des Unternehmens setzen
• Ableitung eines angemessenen und erfolgreichen Verhaltens als Führungskraft
• Zielorientiertes Führen
• Wichtige Themen: Wertschätzung, Anerkennung, Auslastung und Verantwortung
Low Performer:
• Ursachen klären und Situation verdeutlichen im Gespräch • Benchmarks & Ziele Klären im Gespräch
• Mitarbeiter unterstützen (z.B. Fortbildung, Arbeitszeit verändern)
• Neue Aufgaben und neues Umfeld klären
• Arbeitsrechtliche Konsequenzen erarbeiten
Veranstaltungs-Code | FB24-390963-53948687 |
Preis: 981, 75 €
inkl. Schulungsunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
71034 Böblingen
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
2 Tage 09:00 - 17:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern