Haut – Anatomie / Physiologie / Pathologie – Einführung
Sie erlernen in diesem Seminar die medizinischen Grundlagen zum Verständnis des Haut-Bereichs sowie den anatomischen Aufbau, die Physiologie und pathologische Veränderungen.
Inhalte:
Darstellung der Anatomie der Haut, der Physiologie sowie Demonstration der wichtigsten Untersuchungsmethoden. Darstellung der Effloreszenzenlehre und der Grundbegriffe der
allgemeinen Dermatologie unter Einbeziehung der allgemeinen Pathologie der Haut.
Klinik und Pathogenese der Geschlechtskrankheiten.
1. Die Anatomie
• Hautschichten: Epidermis: Basalmembran, Corium, Subcutis
• Gefäß- und Nervensystem: Kapillarsystem des Coriums, Meißner-, Vater-Pacini-Körper, Kraussche
Endkolben
• Hautanhangsgebilde: Haare, Pigmente, Nägel, Drüsen
2. Physiologie der Haut
• Schutz, Speicher, Ausscheidung, Resorption,
• Wärmeregulator, Sinnes- und Ausscheidungsorgan
3. Hautanhangsgebilde
• Struktur von Haar und Nägel,
• Wachstumsreize und hormonelle Beeinflussung
Der Kurs bietet Grundlagenwissen sowohl für die Heilpraktikerprüfung als auch für die berufliche Praxis.
Er ist Bestandteil der zur Zeit laufenden HP-Ausbildung, bietet Ihnen eine Einführung ins Thema und kann von Interessenten/innen separat gebucht werden.
Veranstaltungs-Code | FB24-519194-60423630 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Veranstaltungsort:
88131 Lindau
weitere Orte/Termine
Starttermin: 23.09.2025
Di 23.09.2025 09:00-13:00, Do 25.09.2025 09:00-13:00, Di 30.09.2025 09:00-13:00, Do 02.10.2025 09:00-13:00
Kostenlos Info anfordern