Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
"Handelsfachwirt/-in"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH.

Hier finden Sie alle Kurse von DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Der Lehrgang bereitet auf die Prüfung zum7zur geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK) vor. Cash and carry, Expansion der Sortimente, steigende Kapitalintensität mit höheren unter-nehmerischen Risiken und der zunehmende EDV Einsatz bewirken einen tief greifenden Wandel der Anforderungsprofile für Fach- und Führungskräfte im Handel. Die Fortbildung setzt hier an. So kennen Handelsfachwirte Beschaffungs- und Absatzmärkte und verstehen es, durch gezielten Mitarbeitereinsatz, Sortimentsbildung und Warenpräsentation den Ver-kauf zu fördern. Sie überwachen die Wirt-schaftlichkeit und nutzen Erfolgskontrollen als betriebliches Steuerungsinstrument. Durch fundiertes Fachwissen und ihre praktische Erfahrung besitzen Handelsfachwirte gute Entwicklungsperspektiven. Die Prüfung wird nach den Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes, der Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen und der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfte/r Handelsfachwirt/in von 2014.
Blended learning Sie lernen in einem Mix von Präsenzunterricht mit erfahrenen Fachdozenten und einem Online Lehrgang auf unserer Lernplattform. 14-tägig samstags finden die Präsenzunterrichte in unseren Räumlichkeiten statt. Dazwischen arbeiten Sie Ihre Lernzeiten so, wie sie in Ihren Alltag passen. Sie arbeiten auf der Lernplattform mit permanenter tutorieller Unterstützung der Fachdozenten aus den Präsenzphasen. Auf der Plattform können Sie auch Foren zu den Fachthemen nutzen, via E-Mail Kontakt zu Ihren Lehrgangskollegen halten oder sich im Chat mit Dozenten und Kollegen fachlich austauschen.
Zeiten Die berufsgleitende Fortbildung beginnt am 15.09.2018 und dauert 18 Monate. Der Unterricht findet 14-tägig samstags von 9:00 - 15:00 Uhr statt.
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Handelsfachwirt/-in"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH.

Hier finden Sie alle Kurse von DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Der Lehrgang bereitet auf die Prüfung zum7zur geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in (IHK) vor. Cash and carry, Expansion der Sortimente, steigende Kapitalintensität mit höheren unter-nehmerischen Risiken und der zunehmende EDV Einsatz bewirken einen tief greifenden Wandel der Anforderungsprofile für Fach- und Führungskräfte im Handel. Die Fortbildung setzt hier an. So kennen Handelsfachwirte Beschaffungs- und Absatzmärkte und verstehen es, durch gezielten Mitarbeitereinsatz, Sortimentsbildung und Warenpräsentation den Ver-kauf zu fördern. Sie überwachen die Wirt-schaftlichkeit und nutzen Erfolgskontrollen als betriebliches Steuerungsinstrument. Durch fundiertes Fachwissen und ihre praktische Erfahrung besitzen Handelsfachwirte gute Entwicklungsperspektiven. Die Prüfung wird nach den Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes, der Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen und der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfte/r Handelsfachwirt/in von 2014.
Blended learning Sie lernen in einem Mix von Präsenzunterricht mit erfahrenen Fachdozenten und einem Online Lehrgang auf unserer Lernplattform. 14-tägig samstags finden die Präsenzunterrichte in unseren Räumlichkeiten statt. Dazwischen arbeiten Sie Ihre Lernzeiten so, wie sie in Ihren Alltag passen. Sie arbeiten auf der Lernplattform mit permanenter tutorieller Unterstützung der Fachdozenten aus den Präsenzphasen. Auf der Plattform können Sie auch Foren zu den Fachthemen nutzen, via E-Mail Kontakt zu Ihren Lehrgangskollegen halten oder sich im Chat mit Dozenten und Kollegen fachlich austauschen.
Zeiten Die berufsgleitende Fortbildung beginnt am 15.09.2018 und dauert 18 Monate. Der Unterricht findet 14-tägig samstags von 9:00 - 15:00 Uhr statt.
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?