Hackergruppen und Geheimdienste - Mein Unternehmen im Fokus
Cyberangriffe auf Unternehmen, Behörden und vor allem kritische Infrastrukturen, aber auch auf privat genutzte Geräte gehören mittlerweile zum Alltag. Sie bedrohen Existenzen und in vielen Fällen sogar Menschenleben. Die Politik versucht dem mit gesetzlichen Vorgaben und Regelungen Einhalt zu gebieten, zudem werden Unternehmen verpflichtet, IT -Sicherheitsprozesse zu implementieren. Dabei entstehen viele Fragen: Was bedeutet ein Angriff auf mein Unternehmensnetzwerk? Warum werde gerade ich angegriffen? Wie gehen Hacker zu Werke und was sind deren Ziele? Was sind die Konsequenzen eines Angriffs? Wie schütze ich meine IT und was ist eigentlich schützenswert?Risiken minimieren kann man erst, wenn man sie kennt. Wir tauchen ein in das Handwerk von Hackern und Geheimdiensten, erkennen deren Motivation und erhalten Handlungsempfehlungen für das Management.
• Stürmische Zeiten – die aktuelle Sicherheitslage • Aufsehenerregende und aktuelle Angriffe • Wie und was genau ist überhaupt passiert? • Angriffsziel Mensch - Social Engineering - Phishing -Mails & Spear -Phishing - Das richtige Passwort - Smartphone - Soziale Medien – Facebook, Instagram und andere • Angriffsziel Unternehmens -IT - DDoS, Sicherheitslücken - Social Engineering beim Empfang, uvam. • Ein Überblick über die Cyber -Security Verteidigung - Technische und organisatorische Maßnahmen - Compliance -Maßnahmen • Handlungsempfehlungen und die nächsten Schritte
Veranstaltungs-Code | FB24-474496-57647926 |
Veranstaltungsort:
41061 Mönchengladbach
weitere Orte/Termine
Starttermin: 29.04.2025
Di. 18:00 - 21:15 Uhr
Kostenlos Info anfordern