Grundlagen systemischer Beratung
Systemische Beratung ist Beziehungsberatung.
Das Wohlergehen eines Menschen ist abhängig von seinem Kontakt zu anderen. Jeder Mensch ist eingebunden in ein Netzwerk aus Beziehungen. Darin übernimmt er unterschiedliche Aufgaben und unterschiedliche Rollen. Vieles geschieht unbewusst und folgt unsichtbaren Gesetzen. Hat jemand guten Kontakt zu seiner Familie und seiner Umwelt, geht es ihm gut. Ist der Kontakt belastet, fühlt er sich schlecht. Die Folge können sein, psychische Störungen und/oder Krankheiten.
Der/die systemische Berater/in ist ein/e kundige/r Helfer/in, wenn es darum geht, verlorenen Kontakt wiederherzustellen, gestörten Kontakt neu zu gestalten oder verworrene Beziehungen zu klären.
Ob in der psychotherapeutischen Praxis, in der Organisationsberatung, in allen Bereichen der sozialen Arbeit, in Schulen und Kindertagesstätten, in der Ehe- und Familienberatung/-therapie, in der Supervision: systemisches Arbeiten liefert in all diesen Bereichen das Handwerkszeug zu effektiver Unterstützung in Heilungs- und Veränderungsprozessen.
Systemisch denkende Berater/innen/Therapeuten/innen gehen von der Selbständigkeit der Klienten/innen aus und betrachten sie als „Eigene Experten/innen`. Ihre Haltung ist geprägt von Akzeptanz, Einfühlungsvermögen, Selbstlosigkeit und Wertschätzung. Ausgehend von der Annahme, dass jeder Mensch eigene Lösungen entwickeln kann, arbeiten sie mit den vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen der Klienten/innen.
Das Seminar bietet Ihnen einen Überblick und Grundlagenwissen über systemische Verfahren in der Beratung/Therapie.
Inhalt:
• Die Wurzeln der systemischen Therapie • Das eigene System / Genogrammarbeit • Dynamiken und Ordnungen im Familiensystem • Auftragsklärung und Problemdefinition - Annahmegespräch • Fragetechniken, zirkuläres Fragen, Wunderfrage nach Steve de Shazer • Ressourcen-Arbeit • Grundlagen der systemischen Aufstellungen (Familienaufstellungen).
Veranstaltungs-Code | FB24-288859-57649095 |
Veranstaltungsort:
57078 Siegen
weitere Orte/Termine
Starttermin: 20.05.2025 - 22.05.2025
Di 20.05.2025 00:00-00:00, Mi 21.05.2025 10:00-18:00, Do 22.05.2025 10:00-18:00
Kostenlos Info anfordern