Grundlagen Personalwirtschaft, Arbeitsrecht und Lohn- und Gehaltsabrechnung: Basiskurs für Personalarbeit
Dieses umfassende Training richtet sich an Einsteiger und Fachkräfte, die sich grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalwirtschaft und rechtliche Aspekte der Personalarbeit aneignen möchten. Sie lernen anhand von Praxisfällen und Übungen die wichtigsten Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, einschließlich sozialversicherungsrechtlicher Grundlagen und aktueller Neuerungen.
Das Modul zur Personalwirtschaft vermittelt die Grundbegriffe, Prinzipien und Ziele der Personalwirtschaft sowie deren Rolle im Unternehmen. Im rechtlichen Modul erhalten Sie ein fundiertes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen der Personalarbeit, speziell im Bereich der Sozialversicherungen, einschließlich Beitragsregelungen und Anforderungen für die Meldung an die Unfallversicherung. Dieses Training bietet Ihnen eine solide Basis für eine erfolgreiche Karriere in der Personalarbeit.
Theorie der Personalabrechnung- Aktuelle Rechtsgrundlagen und Bruttoabrechnung
- Lohngrundlagen, Steuern und Steuerabzugsbeträge
- Berechnen der Beiträge zur Sozialversicherung
- Steuerliche Abzüge: Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Betrieblichen Altersvorsorge
- Einmalzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Meldepflichten an Sozialversicherungen und Finanzinstitutionen
- Jahresabschluss: Lohnsteuerbescheinigungen, Jahresmeldung
- Monatliche Meldungen: Lohnsteuer-Anmeldungen, Beitragsnachweis mit dem Schätzverfahren
Umgang mit adaptiven Lerneinheiten: Eine Einführung- Ziele des adaptiven Lernens verstehen
- Mit adaptiven Lerneinheiten arbeiten
- Den Lernfortschritt einsehen
- Die Funktion des Coaches kennenlernen
- Beispiel-Aufgabentypen ausprobieren
Adaptive Lerneinheit Grundlagen der Personalwirtschaft- Definition, Träger und Akteure, Prinzipien und Ziele
- Rahmen- und Kernaufgaben
- Rolle der Personalwirtschaft im Gesamtkonzept eines Unternehmens
Adaptive Lerneinheit Recht in der Personalarbeit – Basics- Grundlagen und Aspekte der Sozialversicherungen
- Gesetzliche Grundlagen
- Personengruppen und deren jeweilige Sozialversicherung
- Beitragsregelungen und Umlagearten
- Anforderungen für die Meldung an die Unfallversicherung
Veranstaltungs-Code | FB24-530376-62298035 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Für die Teilnahme benötigen Sie keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Veranstaltungsort:
21614 Buxtehude
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern