Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
"Grundlagen des Lean Managements"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war TrainingsManufaktur.

Hier finden Sie alle Kurse von TrainingsManufaktur.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Ihr Einstieg ins Lean Management: Erfahren Sie in nur zwei Tagen alles Wichtige rund um einen der meistgenutzten Managementansätze für Optimierungen und kontinuierliche Verbesserungen im gesamten Unternehmen.
Klarheit bei der Auswahl der richtigen Methoden und wirklich wirkungsvoller Ansätze!
Lean Thinking
Wertschöpfung vs. Verschwendung | Muda, Mura, Muri | TIMWOOD | Kundenfokus | Standardisierung | Excellence vs. Perfektion | Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Verschwendung gezielt aufdecken
Kreidekreis | Day in the Life of (DILO) | Spaghetti-Diagramm | Swimlane-Diagramm | TIMWOOD-Check
Ursachen identifizieren & Probleme beheben
5 Why | Ishikawa-Diagramm | FMEA (Fehlermöglichkeiten- und Einflussanalyse) | PDCA (Plan-Do-Check-Act) | A3-Report
Weiterführende Prinzipien & Methoden
Jidoka | Andon | Poka Yoke | Just in Time | Push- vs. Pull-Produktion | Kanban
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an OpEx-Manager, Lean Champions, KVP-Koordinatoren, interne Prozessoptimierer, Kaizen-Moderatoren, Projektmanager und andere Fach- und Führungskräfte sowie Geschäftsführer, die einen fachlichen Einstieg brauchen, weil Lean im Unternehmen unentbehrlich ist.
Wir richten unser Angebot ausschließlich an die produzierende Industrie und produktionsnahe Bereiche.
Termine auf Anfrage!
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Grundlagen des Lean Managements"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war TrainingsManufaktur.

Hier finden Sie alle Kurse von TrainingsManufaktur.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Ihr Einstieg ins Lean Management: Erfahren Sie in nur zwei Tagen alles Wichtige rund um einen der meistgenutzten Managementansätze für Optimierungen und kontinuierliche Verbesserungen im gesamten Unternehmen.
Verschwendungen in Ihren Abläufen kosten Sie Zeit, Nerven und Geld? Mit erfolgserprobten Methoden aus dem Lean Management identifizieren und eliminieren Sie nicht-wertschöpfende Tätigkeiten und Ineffizienzen gezielt. Legen Sie den Fokus auf die Vermeidung von Verschwendung durch gesteigerte Effizienz und dem Streben nach eigener Perfektion. In unserem Kurzseminar lernen Sie essentielle Methoden rund um einen der meistgenutzten Managementansätze kennen und legen den Grundstein für Optimierungen in Ihrem Unternehmen.
Lernziele
- Verschwendungen erkennen und abstellen
- Verbesserungen von Abläufen gezielt angehen
- Effizienz von Prozessen erhöhen
- Unternehmen ganzheitlich optimieren
- Methoden zur Optimierung erlernen
- Lean Thinking und Philosophie kennenlernen
Klarheit bei der Auswahl der richtigen Methoden und wirklich wirkungsvoller Ansätze!
Lean Thinking
Wertschöpfung vs. Verschwendung | Muda, Mura, Muri | TIMWOOD | Kundenfokus | Standardisierung | Excellence vs. Perfektion | Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Verschwendung gezielt aufdecken
Kreidekreis | Day in the Life of (DILO) | Spaghetti-Diagramm | Swimlane-Diagramm | TIMWOOD-Check
Ursachen identifizieren & Probleme beheben
5 Why | Ishikawa-Diagramm | FMEA (Fehlermöglichkeiten- und Einflussanalyse) | PDCA (Plan-Do-Check-Act) | A3-Report
Weiterführende Prinzipien & Methoden
Jidoka | Andon | Poka Yoke | Just in Time | Push- vs. Pull-Produktion | Kanban
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an OpEx-Manager, Lean Champions, KVP-Koordinatoren, interne Prozessoptimierer, Kaizen-Moderatoren, Projektmanager und andere Fach- und Führungskräfte sowie Geschäftsführer, die einen fachlichen Einstieg brauchen, weil Lean im Unternehmen unentbehrlich ist.
Wir richten unser Angebot ausschließlich an die produzierende Industrie und produktionsnahe Bereiche.
Termine auf Anfrage!
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!