Grundlagen der Warenpräsentation und Warenplatzierung
Heutzutage werden die Kaufentscheidungen der Kunden wesentlich davon beeinflusst, wo und wie die Waren präsentiert werden. Die Warenpräsentation am Point of Sale ist eine der wichtigsten Maßnahmen der Verkaufsförderung. Ihr Ziel ist es, beim Kunden Kaufimpulse auszulösen und seinen Bedarf an der ausgestellten Ware zu wecken. Machen Sie sich mit den Grundsätzen der Warenpräsentation vertraut und erfahren Sie, was Sie hinsichtlich Zielgruppe, Sortiment, Verkaufsform, Größe der Verkaufsfläche, Ausstattung und Anspruchsniveau des Geschäfts beachten sollten. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
Veranstaltungs-Code | FB24-198784-60595733 |
Bildungsziel der Schulung:
DAA-Prüfung
Veranstaltungsort:
32052 Herford
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Kostenlos Info anfordern