Grundlagen der Kinderpsychologie
Dieses Seminar geht auf die psychischen Erkrankungen im Kindesalter ein.
Inhalte sind u.a.:
Klinische Kinder- und Jugendpsychologie / Krankheitslehre:
- Kinder/Jugendliche mit unterschiedlichen Störungsbilder
- Pathologische Entwicklung psychischer Störungen des Kindesalters • Bipolare Störungen • Borderline-Störung • Depressionen • Frühkindlicher Autismus • Schizophrenie Kognitive und Entwicklungsstörungen • Allgemeine Lernstörungen • Intelligenzminderung • Lese-und-Rechtschreibschwäche • Rechenschwäche • Sprachentwicklungsstörungen • Stottern Emotionale und Verhaltensstörungen • Exzessives Schreien • Fütter-und Essstörungen • Selbstverletzendes Verhalten • Bindungsstörungen im Kindesalter • Geschlechtsidentitätsstörungen • Hyperkinetische Störung • Posttraumatische Belastungsstörungen • Oppositionelles Trotzverhalten • Phobien • Schulverweigerung • Störungen mit Trennungsangst • Störungen des Sozialverhaltens • Soziale Ängste • Tic-Störungen • Zwangsstörungen Psychosomatische Störungen • Schlafstörungen • Störungen der motorischen Funktionen • Störungen der Ausscheidung • Hyperkinetische Störungen (ADHS) • Sexueller Missbrauch • Abhängigkeit • Häusliche Gewalt • Verarbeitung der Trennung und Scheidung
Die Fortbildung richtet sich an Heilpraktiker/innen, HP Psychotherapie sowie an Menschen, die mit Kindern in diesem Bereich arbeiten.
Veranstaltungs-Code | FB24-271724-61004248 |
Veranstaltungsort:
66111 Saarbrücken
weitere Orte/Termine
Starttermin: 10.05.2025 - 22.06.2025
Sa 10.05.2025 10:00-18:00, So 11.05.2025 10:00-18:00, Sa 21.06.2025 10:00-18:00, So 22.06.2025 10:00-18:00
Kostenlos Info anfordern