Grundlagen der Entgeltabrechnung
Die Abrechnung von Löhnen und Gehältern erfordert ein solides und umfangreiches Fachwissen. Hierzu erhalten Sie von uns einen Systematischer Überblick über die arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen innerhalb der EntgeltabrechnungDie Abrechnung von Löhnen und Gehältern erfordert ein solides und umfangreiches Fachwissen. Hierzu erhalten Sie von uns einen Systematischer Überblick über die arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen innerhalb der Entgeltabrechnung.
Die Abrechnung von Löhnen und Gehältern erfordert ein solides und umfangreiches Fachwissen. Hierzu erhalten Sie von uns einen Systematischer Überblick über die arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen innerhalb der EntgeltabrechnungDie Abrechnung von Löhnen und Gehältern erfordert ein solides und umfangreiches Fachwissen. Hierzu erhalten Sie von uns einen Systematischer Überblick über die arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen innerhalb der Entgeltabrechnung.
ZIELGRUPPE
Einsteiger und Wiedereinsteiger im Bereich Entgeltabrechnung, Mitarbeiter (m/w/d) an der Schnittstelle Personal und Entgeltabrechnung
SEMINARZIEL
Fundierte und praxisbezogene Einführungen in die betriebliche Entgeltabrechnung
INHALT
* Aufgaben der Entgeltabrechnung im Unternehmen
* Aufbau und systematischer Ablauf der Entgeltabrechnung
* Arbeitsrechtliche Grundlagen
* Lohnsteuerrechtliche Grundlagen
* Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
* Sonderfälle in der Entgeltabrechnung (Einmalzahlungen, geldwerte Vorteile etc.)
* Vom Gesamt brutto über die gesetzlichen Abzüge zum Überweisungsbetrag
METHODIK
* Referentenvortrag
* Fallbeispiele
* Übungsaufgaben (mit Lösungen)
* Ausführliche Unterrichtsunterlagen
Veranstaltungs-Code | FB24-491082-59012431 |
Bildungsziel der Schulung:
Eckert Zertifikat
Veranstaltungsort:
93128 Regenstauf
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
3 Tage (9h)
Kostenlos Info anfordern