Handel & Dienstleistungen
Das Kursangebot
"Grafik-Design Grundlagen: Eine Zusatzqualifikation"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war b.itmap GmbH.

Hier finden Sie alle Kurse von b.itmap GmbH.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Sie erstellen oder beauftragen Anzeigen, Prospekte, Kataloge, Preislisten, Firmenbroschüren, Flyer? Dieser Kurs erweitert Ihre Kompetenz durch wertvolles Fachwissen über die professionelle Gestaltung.
Anhand sehr anschaulicher und leicht verständlicher Beispiele erarbeiten Sie sich praktisches Basiswissen über Farbe, Harmonie, Stil und Typografie. Sie erlernen, woraus sich der richtige Stil für Ihre Werbeaussage zusammensetzt und was Sie bei Ihren zukünftigen Arbeiten berücksichtigen sollten.
Seminarinhalte:
keine
Seminardauer:
3 Tage (1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr | 2. + 3. Tag je 9:00 - 16:00 Uhr)
Kursart:
Vortrag, Übungen/Praktikum, anhand praktischer Fallbeispiele lernen Sie, wie Sie die neuen Kenntnisse richtig umsetzen, bis max. 8 Teilnehmer
Seminarraum:
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Arbeitsplätzen ausgestattet.
Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Grafik-Design Grundlagen: Eine Zusatzqualifikation"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war b.itmap GmbH.

Hier finden Sie alle Kurse von b.itmap GmbH.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Sie erstellen oder beauftragen Anzeigen, Prospekte, Kataloge, Preislisten, Firmenbroschüren, Flyer? Dieser Kurs erweitert Ihre Kompetenz durch wertvolles Fachwissen über die professionelle Gestaltung.
Anhand sehr anschaulicher und leicht verständlicher Beispiele erarbeiten Sie sich praktisches Basiswissen über Farbe, Harmonie, Stil und Typografie. Sie erlernen, woraus sich der richtige Stil für Ihre Werbeaussage zusammensetzt und was Sie bei Ihren zukünftigen Arbeiten berücksichtigen sollten.
Seminarinhalte:
- Printprodukte: Zielsetzung und Umfang definieren
- Grundlagen von Wahrnehmung und Anmutung
- grundlegende Gestaltungsregeln
- Betrachtungsregeln
- Grundlagen der richtigen Aufteilung, Proportionen und der grafischen Komposition
- Satzspiegel und Gestaltungsraster
- grundlegende Hilfsmittel wie goldener Schnitt, Drittelregel, Neunerteilung
- Sicherer Umgang mit Typografie, einschließlich Schriftarten, Schriftgrößen, Lesbarkeit und Lesefluss
- gezielter Einsatz von Farbe, Farbwirkung und Farbkomposition
- Auswahl von Fotos und Illustrationen unter Berücksichtigung der Intention
- Qualität der verwendeten Elemente
- Arbeitsabläufe in Bezug auf die Print-Produktion
- Analyse von mitgebrachten Beispielen:
Wenn Sie möchten, können Sie Beispiele mitbringen, die Sie im Hinblick auf das Design und die Gestaltung analysieren und für die Sie Verbesserungsvorschläge erarbeiten; gemeinsam in der Gruppe oder ausschließlich im direkten Gespräch mit dem Dozenten.
keine
Seminardauer:
3 Tage (1. Tag: 10:00 - 17:00 Uhr | 2. + 3. Tag je 9:00 - 16:00 Uhr)
Kursart:
Vortrag, Übungen/Praktikum, anhand praktischer Fallbeispiele lernen Sie, wie Sie die neuen Kenntnisse richtig umsetzen, bis max. 8 Teilnehmer
Seminarraum:
Unsere hellen und modernen Seminarräume sind mit aktueller Technik, einem lichtstarken Beamer, einer großen Leinwand und großzügigen Arbeitsplätzen ausgestattet.
Diese Zusatzleistungen sind im Preis enthalten:
- umfangreiche und praxistaugliche Schulungsunterlagen
- das Teilnahme-Zertifikat
- Mittagessen und Pausengetränke
- Dieses Basiswissen erweitert meine Kompetenz im Umgang mit Werbeagenturen.
- Es wurden sehr viele Praxisbeispiele analysiert. Das hilft mir für meine tägliche Arbeit sehr.
- Jetzt weiß ich, wie ich meine neuen Projekte (Drucksachen) strukturiert angehe.
- Praxisbezogener ist gar nicht möglich. Zu jedem Thema wurde direkt ein Beispiel gezeigt. Dadurch bleibt neu erlerntes besonders gut in Gedächtnis
- Der Kurs hat mir gute Informationen über Layoutaufbau, Sichtweisen zu Motiven
- und über Gestaltung gegeben.
- ... ich habe vor einem halben Jahr an dem Grafik/Layout Seminar für Nicht-Grafiker teilgenommen und möchte Ihnen heute einmal sagen, dass ich nahezu täglich davon profitiere.
- Man geht einfach mit mehr Rundumblick an Projekte ran und die Ergebnisse sind definitiv besser. Großer Dank an den Seminarleiter ...
- viele Dinge kann ich sofort umsetzen
- Sehr gelungen. Ich musste feststellen, dass ich nach dem Seminar einen ganz andern Blick bekommen habe.
- kompetenter Trainer, der mit viel Humoar die Sache anging. Durch gutes Miteinander im Kurs war die Stimmung immer locker und gut.
- die Besprechnung meiner mitgebrachten Broschüren und Werbemittel.
- die Themen Layout-Aufbau und Bildbearbeitung.
- die Punkte Gestaltungsrater und der Layoutaufbau.
- die Tipps und Tricks für InDesign und Photoshop.
- die Herangehensweise an das „leere Blatt“ und die grundlegenden Layout-Regeln
- Sehr viele Beispiele aus der Praxis (Anzeigen, die wirklich in Magazinen gedruckt wurden). Außerdem wurde auf die Broschüren / Flyer der Teilnehmer eingegangen
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?