Geprüfter/-e Berufspädagoge/-in
Unsere berufsbegleitenden Weiterbildungen machen Sie fit für den Aufstieg! Die Anforderungen an Sie als Ausbilderin und Ausbilder sind in den letzten Jahren gestiegen: Sie sind nicht nur fachlich sondern auch pädagogisch und methodisch gefordert. Durch veränderten Unterrichtsgegebenheiten reichen Ihre bis jetzt bewährte Methoden nicht mehr aus. Sie wünschen sich eine Art "Werkzeugkoffer", um Ihre Aufgaben besser meistern zu können? Dann sind Sie beim bfw Saarbrücken genau richtig! Wir bilden Sie weiter!Ihr/e Ansprechpartner/innen in Saarbrücken:bfw Unternehmen für Bildung.Untertürkheimer Straße 2766117 SaarbrückenTelefon: 0681 / 945574132Fax: 0681 5845730E-Mail: saarbruecken@bfw.dewww.bfw.de/saarbruecken
Sie sind Ausbilderin oder Ausbilder und suchen nach einer Weiterbildung, die Sie weiter bringt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Anforderungen an Sie als Ausbilderin / Ausbilder sind in den letzten Jahren gestiegen: Sie sind nicht nur fachlich sondern auch pädagogisch und methodisch gefordert. Durch veränderte Gegebenheiten im Unterricht reichen Ihre bis jetzt bewährte Methoden nicht mehr aus? Sie wünschen sich eine Art "Werkzeugkoffer", um Ihre Aufgaben besser meistern zu können? Dann sind Sie beim bfw Saarbrücken genau richtig! Bei uns erwerben Sie Ihre Qualifikation als Ausbilder/-in in einem Mix aus Präsenzunterricht, virtuellem Unterricht und Eigenarbeit (hybrides Lernen).
Schnell zu neuen Fähigkeiten:
Die Weiterbildung "Geprüfter/e Berufspädagoge/-in dauert 21 Monate (18 Monate Unterricht und 3 Monate Prüfungstutorium (Projektarbeit für die IHK-Abschlussprüfung)) und wird berufsbegleitend durchgeführt. Nach einer erfolgreichen Prüfung vor der IHK-Saarland erhalten Sie ein IHK-Zeugnis.
Das erwartet Sie bei uns:
In unserer Weiterbildung vertiefen Sie Ihre berufspädagogischen Qualifikationen. Der Lehrgang wird in Präsenz- als auch digital Form durchgeführt d.h. drei Präsenztage und zwei Tage Online-Unterricht.
Dabei legen wir besonderes Wert darauf, dass neben den berufspädagogischen Inhalten auch die Praxis nicht zur kurz kommt. So können wir sicherstellen, dass Sie Ihre Methodenkenntnisse schnell in Ihre Arbeit integrieren und Ihre Schüler von Ihrem erworbenen Wissen profitieren können.
Lerninhalte der Weiterbildung (Module)
- Bildungsgänge konzipieren und planen
- Rolle und Aufgabe des Berufspädagogen
- Lernerfolgskontrolle und -steuerung
- Managementprozesse in der beruflichen Bildung
- Berufspädagoge als Führungskraft
- Rolle und Aufgaben des Berufspädagogen in der Personalentwicklung
- Prüfungstutorium: Projektarbeit für die IHK-Prüfung (3 Monate)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungs-Code | FB24-329688-44261042 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- erfolgreich abgelegte Prüfung zum Fachwirt oder Meister, mit mindestens einjähriger Berufserfahrung
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
- abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung
- Die Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zum Fortbildungsabschluss haben.
Bildungsziel der Schulung:
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Preis: Preis auf Anfrage
USt-befreit nach §4 UStG zzgl. Prüfungsgebühren
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
66117 Saarbrücken
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern