Geprüfter Betriebswirt (berufsbegleitend)
Weiterbildung für alle die ihren Fachwirt oder Fachkaufmann in der Tasche haben und noch höher hinaus wollen.
Geprüfte Betriebswirte arbeiten branchenübergreifend im mittleren und gehobenen Management. Betriebswirte planen, steuern und überwachen Wirtschaftsvorgänge und Prozesse im Unternehmen – insbesondere unter den immer wichtigeren Gesichtspunkten der Internationalisierung und des nachhaltigen Wirtschaftens.
Die erweiterten Kompetenzen in den Bereichen Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Mitarbeiterführung befähigen Sie zu Führungspositionen in Industriebetrieben, im Handel und Dienstleistungsbetrieben.
In der Ausbildung zum Geprüften Betriebswirt werden Ihre Kenntnisse im Bereich Management und Führung vertieft. Die
Inhalte der Weiterbildung
zum Geprüften Betriebswirt umfassen folgende Fachgebiete:
Marktwirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse:
- Marketingmanagement
- Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
- Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
- Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
Führung und Management im Unternehmen
- Unternehmensführung
- Unternehmensorganisation und Projektmanagement
- Personalmanagement
Projektarbeit und Projektarbeitsbezogenes Fachgespräch
Als Geprüfter Betriebswirt haben Sie den höchsten Abschluss erreicht, der in der Höheren Berufsbildung möglich ist.
Veranstaltungs-Code | FB24-227837-60394443 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Die konkreten Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung entnehmen Sie bitte der Rechtsverordnung unter www.bmbf.de. Gerne nennen wir Ihnen die Ansprechpartner, die für Sie zuständig sind.
Preis: 6.099, 00 €
Förderung durch Aufstiegs-BAföG, Ratenzahlung möglich.
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Die Weiterbildung ist förderfähig durch das Aufstiegs-BAföG. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen und beraten Sie zu Möglichkeiten, die für Sie in Frage kommen.
Veranstaltungsort:
04315 Leipzig
weitere Orte/Termine
Starttermin: 25.11.2025 - 27.11.2027
804 Unterrichtsstunden
Kostenlos Info anfordern