Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in
Berufspädagogen und -pädagoginnen arbeiten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und...... entwickeln z.B. unter Einbeziehung von Kostensituation und Wirtschaftlichkeit neue Bildungskonzepte und Methoden....planen und organisieren betriebliche Aus- und Weiterbildungsprozesse....ermitteln Qualifikationsbedarfe....regen zum Lernen an und stehen den Lernenden mit professionellen Methoden zur Seite...entwickeln bzw. optimieren Beurteilungssysteme und Prüfverfahren.
Freuen Sie sich auf eine umfassende
Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Berufspädagogen/-in im bfw Leipzig.AufgabenBerufspädagogen/-innen arbeiten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und...
- entwickeln z.B. unter Einbeziehung von Kostensituation und Wirtschaftlichkeit neue Bildungskonzepte und Methoden.
- vermitteln mit aktuellen Lernmedien und -mitteln fachspezifische Kenntnisse und Fertigkeiten.
- planen und organisieren betriebliche Aus- und Weiterbildungsprozesse.
- ermitteln Qualifikationsbedarfe.
- regen zum Lernen an und stehen den Lernenden mit professionellen Methoden zur Seite
- entwickeln bzw. optimieren Beurteilungssysteme und Prüfverfahren.
Berufliche Zukunft gestalten - Die Weiterbildung zum/zur geprüften Berufspädagogen/-in ist praxisbezogen, individuell und modular aufgebaut und bietet viele Optionen, die unterschiedlich am Arbeitsmarkt eingesetzt werden können.
- Sie vertiefen Ihre gute Ausbildungskompetenz und erweitern zugleich Ihre Einsatzgebiete. Damit eröffnen sich Ihnen konkrete und attraktive Aufstiegsmöglichkeiten.
InhalteI. Kernprozesse der beruflichen BildungModul 1: Lernprozesse und Lernbegleitung - Lern- und entwicklungstheoretische Grundlagen,
- Methodik und Didaktik
Modul 2: Planungsprozesse - Qualifikationsanforderungen, Bildungsbedarfe
Modul 3: Managementprozesse - Strategisches Management von Bildungsbereichen
- Controlling und Qualitätsmanagement
II. Berufspädagogisches Handeln in Bereichen der beruflichen BildungModul 4: Berufsausbildung - Planung, Begleitung, Prüfungen von/in Berufsausbildungen
Modul 5: Weiterbildung - Entwicklung/Organisation von Weiterbildungsangeboten, Coaching und Bildungsberatung
Modul 6: Personalentwicklung und -beratung - Personalentwicklungskonzepte, Führungskräfteberatung, Mitarbeiterbeurteilung
- Spezielle berufspädagogische Funktionen
- Projektarbeit (schriftliche Hausarbeit), Präsentation und Fachgespräch
Wichtige Hinweise - Personen, die bereits über den Abschluss Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in" verfügen, brauchen nur die Module 3 (Managementprozesse), 5 (Weiterbildung) und 6 (Personalentwicklung) belegen und können anschließend die Prüfung zum/zur Gepr. Berufspädagogen/-in IHK ablegen.
Abschluss - Geprüfte Berufspädagogin" (IHK) bzw. Geprüfter Berufspädagoge" (IHK)
(bundesweit anerkannter Abschluss)
Förderung - Förderung über Aufstiegs-BAföG möglich! www.aufstiegs-bafoeg.de
- Soldaten können ggf. über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr gefördert werden.
Haben wir Ihr Interesse für eine Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Berufspädagogen/-in geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Leipzig begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-330035-54541469 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf plus mind. 5-jährige Berufspraxis in der Aus - oder Weiterbildung.
- Fachwirt/-in, Industrie-/Fach-/Handwerksmeister/-in oder Gepr. Aus - u. Weiterbildungspäd. plus mind. einjährige Berufspraxis.
- Hochschulabschluss oder staatlich anerkannte Fachschulfortbildung plus mind. 2-jährige Berufspraxis. Gleichwertige nachweisbare Qualifikationen. AdA Prüfung
Bildungsziel der Schulung:
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Preis: Preis auf Anfrage
Gesamtpreis für Selbstzahler/-innen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
04129 Leipzig
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern